Thomas von Aquin: Die Summa theologiae : Werkinterpretationen / hrsg. von Andreas Speer.
Material type:
TextSeries: De Gruyter StudienbuchPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2012]Copyright date: ©2005Description: 1 online resource (437 p.)Content type: - 9783110171259
- 9783110905441
- 230.2
- BX1749.T6 T46 2005eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110905441 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter The Making of a Language : The Case of the Idiom of Wilamowice, Southern Poland / | online - DeGruyter The Metre of Beowulf : A Constraint-Based Approach / | online - DeGruyter Anti-Dumping-Recht : Texte, Erläuterungen, Dokumentationen / | online - DeGruyter Thomas von Aquin: Die Summa theologiae : Werkinterpretationen / | online - DeGruyter Ärztliche Fragen der Organtransplantation. Rechtliche Fragen der Organtransplantation / | online - DeGruyter Das Portugiesische Strafgesetzbuch vom 16. September 1886 / | online - DeGruyter Wandel- und Optionsanleihen in Deutschland und Europa / |
i-iv -- Vorwort -- Inhalt -- Die Summa theologiae lesen – eine Einführung -- Die Rede von Gott: die Fragen, ,ob er ist‘ und ,was er ist‘. Wissenschaftslehre und Transzendentalienlehre (S.th. I, qq. 1-12) -- Die Gottesnamen. Thomas’ Analyse des Sprechens über Gott unter besonderer Berücksichtigung der Analogie (S.th. I, q. 13) -- Einheit und Vielheit in Gott: Trinitätslehre (S.th. I, qq. 27-43) -- Schöpfung und Partizipation (S.th. I, qq. 44-47 und qq. 103-105) -- Anthropologie und Erkenntnislehre (S.th. I, qq. 75-79 und qq. 84-89) -- Das Glück des Menschen (S.th. I II, qq. 1-5) -- Handlungslehre und Grundlagen der Ethik (S.th. I-II, qq. 6-21) -- Die passiones animae (S.th. I-II, qq. 22-48) -- Gesetz und Geschichte (S.th. I-II, qq. 90-108) -- Natur und Gnade (S.th. I-II, qq. 109-114) -- Glaube und Wissen (S.th. II-II, qq. 1-9) -- Freundschaft und Liebe (S.th. I-II, qq. 26-28 und II-II, qq. 23-46) -- Thomas’ Lehre von den Kardinaltugenden (S.th. II-II, qq. 47-170) -- Die bescheidene Rolle der Demut. Christliche und philosophische Grundhaltungen in der speziellen Tugendlehre (S.th. II-II, q. 161) -- Metaphysische Themen in der Christologie (S.th. III, qq. 1-59) -- ,Efficiunt quod figurant‘. Die Sakramente im Kontext von Natur, Zeichen und Heil (S.th. III, qq. 60-65 und q. 75) -- Bibliographie -- Abkürzungsverzeichnis -- Namenregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Anders als im englischsprachigen und französischsprachigen Raum gibt es bisher weder eine gute deutsche Übersetzung dieses Schlüsselwerks noch ein einführendes Buch, das die zentralen Themen verständlich und zugleich wissenschaftlich behandelt. Dieses Desiderat behebt der vorliegende Band mit Werkinterpretationen, die anhand der Hauptthemen der thomasischen Philosophie (und Theologie) in die Gesamtkonzeption der Summa theologiae einführen. Der Überblick über den Stand der Forschung stellt gerade für den universitären Unterrichtsbetrieb ein umfassendes Handbuch dar. Er richtet sich nicht nur an das Fachpublikum, sondern gleichermaßen an eine interessierte Öffentlichkeit.
As yet, a good German translation does not exist of this pivotal work, nor is an introduction available which explains the central topics in a comprehensible yet authoritative manner. This gap is filled by the present work which uses key themes from Thomasian philosophy (and theology) to provide an introduction to the overall conception of the Summa theologiae. The review of the present state of research on the Summa theologiae provides a comprehensive handbook particularly suited for university teaching. It is designed not only for the specialist reader but equally for those with a general interest in the subject.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)

