Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Haftungsrecht des Straßenverkehrs : Handbuch und Kommentar / Reinhard Greger.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2007Edition: 4. völlig neu bearb. AuflDescription: 1 online resource (1042 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783899490534
  • 9783110907063
Subject(s): DDC classification:
  • 346.4303/22 346.430322
LOC classification:
  • KK2002 .G74 2007
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
i-iv -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- § 1. Grundlagen der Verkehrsunfallhaftung -- § 2. Internationales Haftungsrecht -- Erster Teil. Haftung ohne Verschuldensnachweis -- § 3. Haftung des Kfz-Halters -- § 4. Haftung des Kfz-Führers -- § 5. Haftung für Bahnen, Luftfahrzeuge und gefährliche Anlagen -- § 6. Haftung für Produktmängel -- § 7. Haftung für Verrichtungsgehilfen -- § 8. Haftung für Aufsichtsbedürftige -- § 9. Haftung für Tiere -- Zweiter Teil. Haftung aus unerlaubter Handlung -- § 10. Haftung wegen Rechtsgutsverletzung -- § 11. Haftung wegen Verstoßes gegen ein Schutzgesetz -- § 12. Haftung wegen Amtspflichtverletzung -- § 13. Haftung wegen Verletzung der Verkehrssicherungspflicht -- § 14. Verkehrspflichten im Straßenverkehr -- Dritter Teil. Sonstige Haftungstatbestände -- § 15. Haftung des Haftpflichtversicherers -- § 16. Rechtsgeschäftliche Haftung -- § 17. Notstand, Geschäftsführung ohne Auftrag -- § 18. Öffentlich-rechtliche Ausgleichsansprüche -- Vierter Teil. Ausschluss und Beschränkung der Haftung, Verjährung -- § 19. Haftungsausschlüsse -- § 20. Höhenbegrenzung der Gefährdungshaftung -- § 21 Verjährung -- § 22. Mitverantwortung des Geschädigten -- Fünfter Teil. Ersatz des Sachschadens -- § 23. Totalschaden -- § 24. Reparabler Sachschaden -- § 25. Beeinträchtigung der Nutzungsmöglichkeit -- § 26. Kosten der Rechtsverfolgung -- § 27. Sonstige Vermögensnachteile, Zinsen -- Sechster Teil. Ersatz des Personenschadens -- § 28. Tötung -- § 29. Körperverletzung -- § 30. Immaterieller Schaden -- § 31. Rentenleistungen -- Siebter Teil. Schadensregress -- Vorbemerkung -- § 32. Regress der Sozialversicherungsträger -- § 33. Regress der Träger Sozialer Fürsorge -- § 34. Regress der Versorgungsträger und öffentlichrechtlichen Dienstherren -- § 35. Regress der Privatversicherer -- § 36. Regress zwischen mehreren Haftpflichtigen -- Achter Teil. Verkehrshaftpflichtprozess -- § 37. Verfahrensrecht -- § 38. Sachverhaltsfeststellung im Prozess -- Literaturverzeichnis -- Sachverzeichnis
Summary: Der Standardkommentar zum Haftungsrecht des Straßenverkehrs erscheint in der Neuauflage als Handbuch mit völlig neuer Systematik. In der Einleitung werden die Grundlagen der Verkehrsunfallhaftung und das Internationale Haftungsrecht dargestellt. Teil 1 umfasst sämtliche Tatbestände einer verschuldensunabhängigen Haftung. Teil 2 erläutert die Haftung aus unerlaubter Handlung, der 3. Teil alle sonstigen Haftungstatbestände, vom Direktanspruch nach dem PflVersG über die Vertrags- und Notstandshaftung bis zu öffentlich-rechtlichen Ausgleichsansprüchen. Teil 4 enthält alle Regelungskomplexe, aus denen sich eine Beschränkung oder ein Ausschluss der Haftung herleiten lässt. Jeweils gesonderte Abschnitte sind dem Ersatz des Sachschadens und des Personenschadens in all ihren Ausprägungen gewidmet. Ausführlich behandelt wird der Forderungsübergang auf Privatversicherer, Sozialversicherungs- und Versorgungsträger. Erläuterungen zu den prozessualen, insbesondere beweisrechtlichen Fragen der Verkehrsunfallhaftung schließen das Werk ab.Seiner praktischen Ausrichtung entsprechend weist das Werk die im Verkehrshaftungsrecht besonders umfangreiche und kasuistische Rechtsprechung nach und stellt sie - nach Stichworten und Fallkonstellationen gegliedert - in zahlreichen Rechtsprechungsnachweisen und -übersichten praxisgerecht zusammen. Es erfüllt damit zugleich die Funktion eines zivilrechtlich ausgerichteten Kommentars zur StVO.Die umfangreichen Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung sind bis Februar 2007 berücksichtigt. Darüber hinaus finden Sie laufend aktuelle Rechtsprechung zur Thematik unter nebenstehendem Link "Online-Aktualisierung "!Summary: This manual for legal practice elucidates the entire realm of traffic accident liability law. The revised edition takes account among other things of the Second Damages Amendment Act of 1 August 2002 and updates the book to February 2007.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110907063

i-iv -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- § 1. Grundlagen der Verkehrsunfallhaftung -- § 2. Internationales Haftungsrecht -- Erster Teil. Haftung ohne Verschuldensnachweis -- § 3. Haftung des Kfz-Halters -- § 4. Haftung des Kfz-Führers -- § 5. Haftung für Bahnen, Luftfahrzeuge und gefährliche Anlagen -- § 6. Haftung für Produktmängel -- § 7. Haftung für Verrichtungsgehilfen -- § 8. Haftung für Aufsichtsbedürftige -- § 9. Haftung für Tiere -- Zweiter Teil. Haftung aus unerlaubter Handlung -- § 10. Haftung wegen Rechtsgutsverletzung -- § 11. Haftung wegen Verstoßes gegen ein Schutzgesetz -- § 12. Haftung wegen Amtspflichtverletzung -- § 13. Haftung wegen Verletzung der Verkehrssicherungspflicht -- § 14. Verkehrspflichten im Straßenverkehr -- Dritter Teil. Sonstige Haftungstatbestände -- § 15. Haftung des Haftpflichtversicherers -- § 16. Rechtsgeschäftliche Haftung -- § 17. Notstand, Geschäftsführung ohne Auftrag -- § 18. Öffentlich-rechtliche Ausgleichsansprüche -- Vierter Teil. Ausschluss und Beschränkung der Haftung, Verjährung -- § 19. Haftungsausschlüsse -- § 20. Höhenbegrenzung der Gefährdungshaftung -- § 21 Verjährung -- § 22. Mitverantwortung des Geschädigten -- Fünfter Teil. Ersatz des Sachschadens -- § 23. Totalschaden -- § 24. Reparabler Sachschaden -- § 25. Beeinträchtigung der Nutzungsmöglichkeit -- § 26. Kosten der Rechtsverfolgung -- § 27. Sonstige Vermögensnachteile, Zinsen -- Sechster Teil. Ersatz des Personenschadens -- § 28. Tötung -- § 29. Körperverletzung -- § 30. Immaterieller Schaden -- § 31. Rentenleistungen -- Siebter Teil. Schadensregress -- Vorbemerkung -- § 32. Regress der Sozialversicherungsträger -- § 33. Regress der Träger Sozialer Fürsorge -- § 34. Regress der Versorgungsträger und öffentlichrechtlichen Dienstherren -- § 35. Regress der Privatversicherer -- § 36. Regress zwischen mehreren Haftpflichtigen -- Achter Teil. Verkehrshaftpflichtprozess -- § 37. Verfahrensrecht -- § 38. Sachverhaltsfeststellung im Prozess -- Literaturverzeichnis -- Sachverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Standardkommentar zum Haftungsrecht des Straßenverkehrs erscheint in der Neuauflage als Handbuch mit völlig neuer Systematik. In der Einleitung werden die Grundlagen der Verkehrsunfallhaftung und das Internationale Haftungsrecht dargestellt. Teil 1 umfasst sämtliche Tatbestände einer verschuldensunabhängigen Haftung. Teil 2 erläutert die Haftung aus unerlaubter Handlung, der 3. Teil alle sonstigen Haftungstatbestände, vom Direktanspruch nach dem PflVersG über die Vertrags- und Notstandshaftung bis zu öffentlich-rechtlichen Ausgleichsansprüchen. Teil 4 enthält alle Regelungskomplexe, aus denen sich eine Beschränkung oder ein Ausschluss der Haftung herleiten lässt. Jeweils gesonderte Abschnitte sind dem Ersatz des Sachschadens und des Personenschadens in all ihren Ausprägungen gewidmet. Ausführlich behandelt wird der Forderungsübergang auf Privatversicherer, Sozialversicherungs- und Versorgungsträger. Erläuterungen zu den prozessualen, insbesondere beweisrechtlichen Fragen der Verkehrsunfallhaftung schließen das Werk ab.Seiner praktischen Ausrichtung entsprechend weist das Werk die im Verkehrshaftungsrecht besonders umfangreiche und kasuistische Rechtsprechung nach und stellt sie - nach Stichworten und Fallkonstellationen gegliedert - in zahlreichen Rechtsprechungsnachweisen und -übersichten praxisgerecht zusammen. Es erfüllt damit zugleich die Funktion eines zivilrechtlich ausgerichteten Kommentars zur StVO.Die umfangreichen Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung sind bis Februar 2007 berücksichtigt. Darüber hinaus finden Sie laufend aktuelle Rechtsprechung zur Thematik unter nebenstehendem Link "Online-Aktualisierung "!

This manual for legal practice elucidates the entire realm of traffic accident liability law. The revised edition takes account among other things of the Second Damages Amendment Act of 1 August 2002 and updates the book to February 2007.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)