Gesammelte Werke in Einzelausgaben. Das wunderbarliche Vogel-Nest / hrsg. von Rolf Tarot.
Material type:
TextSeries: Gesammelte Werke in EinzelausgabenPublisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2012]Copyright date: ©1986Edition: Abdruck d. Erstausg. d. 1. Tls v. 1672Description: 1 online resource (314 p.) : 11 AbbildungenContent type: - 9783484101173
- 9783110909319
- 833.5 23
- PT1732 .G75 1970eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110909319 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- INHALT -- EINLEITUNG -- Text -- Erster Teil -- Zweiter Teil -- Erläuterung deß Kupffers / und kurzer Inhalt dieses gantzen Tractätleins -- Privilegia und Freyheiten / so diesem Tractätlein verliehen -- Vorrede an den geneigten Leser -- Register der Capitel -- I. Würckung deß Gelts / beydes wann man dessen viel besitzt und verlustigt wird -- II. Abbildung deß Zauberers -- III. Was vor den verlohrnen Schatz eingetauscht worden -- IV. Gar ein ernstliche Leffeley / zwar schier zwo -- V. Der Unsichtbare siehet das Fundament eines Gebäus / darauff ihm Hörner gesetzt werden solten -- VI. Wurst wieder Wurst / und der Magd ein Trinck-Gelt -- VII. Wie man den vernaschten Weibern ein Abscheuen vorm Wildbret macht -- VIII. Künstlich Vor-Gebäu / damit einem kein frembder Stier in Stall steigt / noch der Guckuck Eyer ins Nest legt -- IX. Ein Huren-Bub betreugt den andern / und der unschuldigst muß das Bad außtragen -- X. Räis in die Leipziger Michaeli Meß / und von dannen nach Amsterdam -- XI . Was ists sich nun zu versehen? Kompt Krieg oder bleibts Fried? -- XII . Das beste Mittel vor die Kriegs-Läuffe wird gesucht und gefunden / das schlimmste aber erwehlet -- XIII. Was die Juden vom Propheten Elias halten / und von ihrem künfftig verhoffenden Messias glauben -- XIV. Der Prophet Elias isset zu Gast / und der Engel Uriel verkündet deß Jüdischen Messiæ Ankunfft / so geschehen auch sonst grosse Wunderzeichen -- XV. Moschiach wird vom Elias angezettelt / von der Esther außgewebet / und endlich von dem grossen Gebürg nur eine kleine lächerliche Mauß geboren -- XVI. Wie sich Eraßmus verhielte / und was gestalten er auß seinen schweren Anfechtungen erlöst wurde -- XVII. Wer dieses Capitels Inhalt wissen will / muß es entweder selbst lesen / oder ihm lesen lassen / es sey dann / daß ihms einer sonst erzehle -- XVIII. Ein güldener Fischzug mit einem höltzernen Angel / auch andere Quinten mehr -- XIX. Kuh und Kalb wird miteinander verstellt -- XX. Wie es weiters vor-bey und nach der Hochzeit ablieff -- XXI. Was der Verzweifelte ferners begonnen -- XXII. Wie es ferners ergieng / und was auß diesem Gesicht zu lernen -- XXIII. Wie der Feldzug angieng und ablieff -- XXIV. Wie der elende Tropff auß seinem jämmerlichen Zustand erlöst / und wieder zu recht gebracht worden -- XXV. Was es eygentlich mit den Festigkeiten sey -- XXVI. Continuation voriger Materi, und andere dergleichen Sachen mehr -- XXVII. Heim-Räis / sampt dem Beschluß dieses Tractätleins
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)

