Gesammelte Werke. Band 8, Zur Objektivität der sinnlichen Wahrnehmung / hrsg. von Wlodzimierz Galewicz.
Material type:
TextSeries: Gesammelte Werke ; Band 8Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2012]Copyright date: ©1997Edition: Reprint 2012Description: 1 online resource (259 p.)Content type: - 9783484641082
- 9783110910384
- 121/.34 22
- B4691.I532 G3 1997eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110910384 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Italia settentrionale: crocevia di idiomi romanzi : Atti del convegno internazionale di studi. Trento, 21-23 ottobre 1993 / | online - DeGruyter Italia et Germania : Liber Amicorum Arnold Esch / | online - DeGruyter Gesammelte Werke. Band 13, Vom Erkennen des literarischen Kunstwerks / | online - DeGruyter Gesammelte Werke. Band 8, Zur Objektivität der sinnlichen Wahrnehmung / | online - DeGruyter Reichtum der Sprache : Studien zur Germanistik und Linguistik / | online - DeGruyter Deutsches Fremdwörterbuch. Band 5, Eau de Cologne - Futurismus / | online - DeGruyter Festschrift für Thomas Raiser zum 70. Geburtstag am 20. Februar 2005 / |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort des Herausgebers -- Über die Möglichkeit einer Erkenntnis der Objektivität der sinnlichen Wahrnehmung -- Zum Problem der Objektivität der äußeren Wahrnehmung (Lemberger Vorlesungen) -- Das Problem der Objektivität der äußeren Wahrnehmung -- Über die äußere Wahrnehmung -- Hermann Helmholtz’ erkenntnistheoretische Auffassungen -- Anhang
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der hier vorgelegte Band 8 der Gesammelten Werke Roman Ingardens folgt den 1994 und 1996 edierten Bänden 6 ("Frühe Schriften zur Erkenntnistheorie") und 7 ("Zur Grundlegung der Erkenntnistheorie") und bringt somit die Herausgabe der erkenntnistheoretischen Werke des polnischen Phänomenologen zum Abschluß. Er enthält Ingardens Nachlaßtexte, die sich auf die äußere Wahrnehmung und speziell auf das Problem ihrer Objektivität beziehen. Es handelt sich dabei um den in deutscher Übersetzung des Herausgebers wiedergegebenen Text einer Vorlesung, die Ingarden zu diesem Problem im WS 1926/27 an der Universität zu Lemberg gehalten hat, sowie um ein paar kleinere, thematisch dazu gehörende Arbeiten. Alle im vorliegenden Band zusammengetragenen Schriften gelangen hier zum ersten Mal in deutscher Sprache (und einer davon überhaupt erstmalig) zur Veröffentlichung. Sie dokumentieren Ingardens beachtenswürdigen Versuch, in Anlehnung an die frühen Auffassungen E. Husserls und die Ansätze anderer Phänomenologen (wie H. Conrad-Martius, D. Katz und W. Schlapp) durch eine Reihe von feinsinnigen Analysen seine Wahrnehmungstheorie zu erarbeiten.
The present Volume 8 of the Collected Works of Roman Ingarden follows Volumes 6 and 7 published in 1994 and 1996 respectively and brings the edition of the epistemological writings of the Polish phenomenologist to a close. It contains German translations of Ingarden's posthumous writings on external perception, with special reference to the question of its objectivity. The texts document Ingarden's impressive attempt to proceed from the analyses of Husserl and other phenomenologists and fashion them into his own realistically oriented version of a phenomenological theory of perception.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)

