Übungen im Strafrecht / Harro Otto.
Material type:
TextSeries: Jura Übungen : Juristische AusbildungPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2005Edition: 6. neu bearb. AuflDescription: 1 online resource (231 p.)Content type: - 9783899492279
- 9783110912692
- 340
- KK7987 .O88 2005eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110912692 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
i-iv -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Teil: Die Strafrechtsübungen in der Universitätsausbildung -- 2. Teil: Der Aufbau strafrechtlicher Falllösungen -- 3. Teil: Einübung in die Fallbearbeitung -- Anfängerklausur Nr. 1: Tierfreunde in Not -- Anfängerklausur Nr. 2: Die Waldhütte -- Anfängerklausur Nr. 3: Der Haustyrann -- Anfängerklausur Nr. 4: Späte Reue -- Anfängerklausur Nr. 5: Das Sprengstoffattentat -- Anfängerklausur Nr. 6: Gaststättenfall -- Anfängerhausarbeit: Reanimatorfall -- Vorgerücktenklausur Nr. 1: Tankstellenfall -- Vorgerücktenklausur Nr. 2: Rauschtatfall -- Examensklausur Nr. 1: Autoknackerfall -- Examensklausur Nr. 2: Wiedersehensfreuden -- Referendarhausarbeit -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Dieses Übungsbuch soll den Studenten von der Anfängerübung und der Zwischenprüfung bis zur Klausur und Hausarbeit im Referendarexamen begleiten. Es bietet in drei Teilen Hinweise und Anleitungen für die Fallbearbeitung: Die Strafrechtsübungen werden in den Rahmen der juristischen Ausbildung eingepasst. Die allgemeinen Grundsätze der Methodik der Fallbearbeitung werden dargestellt, die in Klausuren und Hausarbeiten zu beachtenden Besonderheiten erläutert. Aufbauschemata der verschiedenen Deliktsarten machen das "Wie" der Falllösung durchschaubar. 10 Klausuren und 2 Hausarbeiten aus den Ausbildungsabschnitten Anfängerübung, Vorgerücktenübung, Referendarexamen bieten Gelegenheit zur Einübung. Sie werden durch Hinweise zum Aufbau von Lösungsskizzen vorbereitet und anschließend vollständig und ausführlich gelöst. Die Neuauflage aktualisiert den Streitstand bei den einzelnen behandelten Problemstellungen und führt fallbezogen in neue Problemkonstellationen ein. Auf Grund aktueller Entwicklungen der Rechtsprechung und Literatur werden in neuen Fällen Gegenstand der Erörterung: die Problematik des sog. Haustyrannen, die aberratio ictus und der error in persona bei der Sprengstofffalle, die Bestimmung der Zueignung nach den Gesetzesänderungen durch das 6. Strafrechtsreformgesetz, die neuen Entwicklungen beim Räuberischen Angriff auf Kraftfahrer, § 316 a StGB, sowie das Verhältnis des § 323 a StGB zu den im Rausch begangenen Taten im Hinblick auf eine Wahlfeststellung oder ein normatives Stufenverhältnis.
This book of exercises offers students helpful tips and support pertaining to handling cases in criminal law throughout their entire course of studies from the introduction to criminal law up to and including first state examinations. It is divided into three sections: The criminal law exercises within the scope of legal training will be adopted in the first section. In addition, general methodical principals of case handling as well as the special features to be observed in the course of exams and homework will also be presented. In the second section the "how" of solving cases will be made obvious through the structural schematics of the various types of offences. Then in the third section the practical assimilation follows with the help of ten exams and two homework assignments which are taken from the respective training sections: Beginner exercises, advanced exercises and first state examinations. They will be prepared through tips pertaining to the structure of solution outlines, and thereafter completely and comprehensively solved. More extensive tips are provided at the end for follow-up review and engrossment with regard to the respective emphases.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)

