Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Mittelhochdeutsche Grammatik / Heinz Mettke.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2012]Copyright date: ©2000Edition: Reprint 2012Description: 1 online resource (271 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484890022
  • 9783110914771
Subject(s): DDC classification:
  • 437.02 22
LOC classification:
  • PF4067
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Aus dem Vorwort zur ersten Auflage -- Zur 5. Auflage -- Inhalt -- Einleitung -- Betonung, Schreibung, Aussprache, Metrik -- Lautlehre -- Vokalismus -- Konsonantismus -- Formenlehre -- Deklination -- Konjugation -- Zur Satzlehre -- Wörterverzeichnis -- Sachverzeichnis -- Abkürzungen -- Literaturverzeichnis -- Quellen
Summary: In einem langen, schon im Germanischen faßbaren und sich ständig fortsetzenden Entwicklungsprozeß hat die deutsche Sprache ihre heute gebräuchlichen Formen herausgebildet. Die vorliegende Grammatik geht diesen Entwicklungsprozessen nach; sie versucht insofern nicht nur den mittelhochdeutschen Sprachstand zu erfassen, sondern vor allem die mittel- und neuhochdeutschen Formen verständlich zu machen. Bekanntlich sind ohne Kenntnis des Alt- und Mittelhochdeutschen Erscheinungen wie die Deklination und Konjugation mit ihren zahlreichen Varianten, bestimmte Pluralbildungen, die Wirkung von Assimilation und Dissimilation im sprachlichen Bereich u.a.m. nicht zu verstehen. Diese wie viele andere bis in unsere neuhochdeutsche Sprache wirkenden Erscheinungen werden in der »Mittelhochdeutschen Grammatik« behandelt, die damit zugleich eine Einführung in die historische Grammatik wie in die deutsche Sprachgeschichte ist. Das bereits in 8. Auflage vorliegende Handbuch behandelt neben der Laut- und Formenlehre auch einige Besonderheiten der Syntax. Eine klare und übersichtliche Anlage, etliche Skizzen und graphische Darstellungen sowie ein umfangreiches Wörterverzeichnis und Register erleichtern den Zugang zu den vielfältigen sprachlichen Erscheinungen.Summary: This grammar is designed both for teachers and students and while concentrating on phonology and inflexion also considers a number of specific syntactic features. Clarity of presentation, sketches, diagrams and comprehensive indexes of words and subjects dealt with in the text make this grammar a highly accessible guide to the extensive range of linguistic phenomena that it covers.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110914771

Frontmatter -- Aus dem Vorwort zur ersten Auflage -- Zur 5. Auflage -- Inhalt -- Einleitung -- Betonung, Schreibung, Aussprache, Metrik -- Lautlehre -- Vokalismus -- Konsonantismus -- Formenlehre -- Deklination -- Konjugation -- Zur Satzlehre -- Wörterverzeichnis -- Sachverzeichnis -- Abkürzungen -- Literaturverzeichnis -- Quellen

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

In einem langen, schon im Germanischen faßbaren und sich ständig fortsetzenden Entwicklungsprozeß hat die deutsche Sprache ihre heute gebräuchlichen Formen herausgebildet. Die vorliegende Grammatik geht diesen Entwicklungsprozessen nach; sie versucht insofern nicht nur den mittelhochdeutschen Sprachstand zu erfassen, sondern vor allem die mittel- und neuhochdeutschen Formen verständlich zu machen. Bekanntlich sind ohne Kenntnis des Alt- und Mittelhochdeutschen Erscheinungen wie die Deklination und Konjugation mit ihren zahlreichen Varianten, bestimmte Pluralbildungen, die Wirkung von Assimilation und Dissimilation im sprachlichen Bereich u.a.m. nicht zu verstehen. Diese wie viele andere bis in unsere neuhochdeutsche Sprache wirkenden Erscheinungen werden in der »Mittelhochdeutschen Grammatik« behandelt, die damit zugleich eine Einführung in die historische Grammatik wie in die deutsche Sprachgeschichte ist. Das bereits in 8. Auflage vorliegende Handbuch behandelt neben der Laut- und Formenlehre auch einige Besonderheiten der Syntax. Eine klare und übersichtliche Anlage, etliche Skizzen und graphische Darstellungen sowie ein umfangreiches Wörterverzeichnis und Register erleichtern den Zugang zu den vielfältigen sprachlichen Erscheinungen.

This grammar is designed both for teachers and students and while concentrating on phonology and inflexion also considers a number of specific syntactic features. Clarity of presentation, sketches, diagrams and comprehensive indexes of words and subjects dealt with in the text make this grammar a highly accessible guide to the extensive range of linguistic phenomena that it covers.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)