Auf dem Weg zu einer pragmatischen Syntax : Eine vergleichende Fallstudie zu Präferenzen in gesprochen und geschrieben realisierten Textsorten / Frank Jürgens.
Material type: TextSeries: Reihe Germanistische Linguistik ; 207Publisher: Tübingen :  Max Niemeyer Verlag,  [2013]Copyright date: ©1999Edition: Reprint 2012Description: 1 online resource (338 p.)Content type:
TextSeries: Reihe Germanistische Linguistik ; 207Publisher: Tübingen :  Max Niemeyer Verlag,  [2013]Copyright date: ©1999Edition: Reprint 2012Description: 1 online resource (338 p.)Content type: - 9783484312074
- 9783110915983
- Allemand (langue) -- Syntaxe
- German language -- Discourse analysis
- German language -- Syntax
- German language -- Discourse analysis
- German language -- Syntax
- Gramática comparada y general -- Sintaxis
- Deutsch
- Gesprochene Sprache
- Pragmatik
- Syntax
- Textsorte
- LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110915983 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen und Symbole -- Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen -- 0. Einleitung -- 1. Theoretische Grundlagen -- 2. Methodisches -- 3. Empirische Analyse -- 4. Zur Tragfähigkeit des Beschreibungsinstrumentariums bei der Analyse des Sprachgebrauchs in anderen Texten/Diskursen -- 5. Zusammenfassung der Ergebnisse -- Literaturverzeichnis -- Quellenverzeichnis -- Terminologisches Register
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Ein zentrales Problem der Linguistik besteht darin, daß insbesondere grammatische Kategorien ausschließlich der Analyse und Beschreibung der ›geschriebenen‹ Sprache angepaßt wurden. Die natürliche ›gesprochene‹ Sprache läßt sich mit einem solchen System nicht erfassen, weil damit die syntaktischen Besonderheiten der Mündlichkeit bestenfalls als defizitäre Abweichungen von den Normen der Schriftlichkeit in den Blick geraten. Mit dem Buch soll der Syntaxforschung durch einen ausführlichen empirischen Vergleich umfangreicher Textkorpora zur gesprochenen und geschriebenen Sprache ein neuer Weg eröffnet werden. Die Analyse wird - im Sinne eines optimalen Vergleichs der Syntax von Mündlichkeit und Schriftlichkeit - an Textsorten entwickelt, bei denen dasselbe außersprachliche Geschehen sprachlich in beiden Möglichkeiten der medialen Verfaßtheit gestaltet ist. Es sind dies Zeitungs-Spielberichte, Hörfunkreportagen und Fernsehreportagen zu Fußballspielen. Diese Textsortenauswahl ermöglicht es, ganz exakt herauszuarbeiten, wie grammatische Merkmale vor dem Hintergrund pragmatischer Faktoren zu beschreiben sind. In dem Buch wird ein grammatisches Beschreibungsinstrumentarium entwickelt, mit dem syntaktische Strukturen unabhängig von ihrer medialen Verfaßtheit analysiert werden können. Das ist das theoretische Fundament einer alltagssprachnahen und realistischen Grammatikforschung, ist die Basis für eine pragmatische Syntax, deren Gegenstand die in Texten und Diskursen vorliegenden sprachlichen Strukturen und damit die Normen und strukturellen Regelhaftigkeiten des Sprachgebrauchs sind.
The syntax of natural spoken language is not susceptible of description with the traditional system of categories, which is tailored to the analysis and description of written language. The volume sets out to open up a new syntactic research avenue through the comparison of extensive written and spoken text corpora. On the basis of a grammar description instrumentarium allowing for the analysis of syntactic structures independently of the media in which they occur, a theoretical basis for a realistic and everyday-language-oriented approach to syntax study is proposed and empirically substantiated.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)


 
                                     
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                