Schreiben als Handlung : Überlegungen und Untersuchungen zur Theorie der Textproduktion / Arne Wrobel.
Material type: TextSeries: Reihe Germanistische Linguistik ; 158Publisher: Tübingen :  Max Niemeyer Verlag,  [2012]Copyright date: ©1995Edition: Reprint 2012Description: 1 online resource (220 p.)Content type:
TextSeries: Reihe Germanistische Linguistik ; 158Publisher: Tübingen :  Max Niemeyer Verlag,  [2012]Copyright date: ©1995Edition: Reprint 2012Description: 1 online resource (220 p.)Content type: - 9783484311589
- 9783110917468
- 302.2/244 22
- P211 .W748 1995eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110917468 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen -- 1. Einleitung. Das Problem und sein Umfeld -- 2. Modelle der Textproduktion -- 3. Schreiben als Handlung – Der Rahmen der Untersuchung -- 4. Realzeitverläufe beim Schreiben -- 5. Der Formulierungsprozeß -- 6. Makroplanung im Schreibprozeß -- 7. Schlußbemerkungen – Allgemeine Ergebnisse und einige Perspektiven der Schreibforschung -- Literatur
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In dieser Arbeit werden Ansätze einer sprachwissenschaftlich-handlungsorientierten Theorie der Textproduktion entwickelt. Auf der Basis einer Darstellung und Kritik der vorliegenden, weitgehend dem kognitiven Paradigma verpflichteten Schreibforschung werden zunächst die theoretischen Grundlagen und methodischen Verfahren einer handlungsorientierten Analyse des Schreibens vorgestellt. Diese Ansätze werden sodann in der Untersuchung konkreter Produktionsprozesse insbesondere von Wegbeschreibungen, Geschäftsbriefen und Zusammenfassungen erprobt und konkretisiert. Im Mittelpunkt stehen dabei Formen des Realzeitverlaufs beim Schreiben sowie die verschiedenartigen Aktivitäten der Planung, Formulierung und Revision dieser Texte. In den Ergebnissen der Untersuchungen wird deutlich, daß einige der bisher vorliegenden Auffassungen über die Natur des Schreibprozesses ergänzt oder modifiziert werden müssen. Dies betrifft insbesondere die Modellierung von Formulierungsprozessen, aber auch den Zusammenhang mentaler und sprachlicher Aktivitäten bei der Makroplanung von Texten. Zugleich erweist sich die Tragfähigkeit eines theoretischen Ansatzes, der die kommunikative Funktion von Texten und den sozialen Sinnzusammenhang textvermittelten Handelns von vornherein einbezieht. Schreiben ist eine komplexe sprachliche Handlung, in der auf jeder Stufe mentale, sprachliche und aktionale Dimensionen beteiligt und in verschiedener Weise integriert sind.
This study proceeds from the working assumption that writing may plausibly be regarded as a form of complex linguistic action. On this basis concrete processes characteristic of text production are subjected to closer analysis with regard to their real-time extension and the planning, wording and revision activities they involve. The conclusion arrived at is that, with their almost total allegiance to the cognitive paradigm, existing insights on the nature of the writing process need to be substantially extended or modified.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)


 
                                     
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                