Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Insolvenzstrafrecht : Handbuch für die Praxis / hrsg. von Folker Bittmann.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter HandbuchPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2012]Copyright date: ©2004Edition: Reprint 2012Description: 1 online resource (855 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783899491210
  • 9783110917628
Subject(s): DDC classification:
  • 929
LOC classification:
  • KK4290 .I57 2004eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Muster, Schaubilder, Tabellen, Übersichten -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- 1. Kapitel: Informationsbeschaffung -- 2. Kapitel: Die gesellschaftsrechtlichen Funktionsträger -- 3. Kapitel: Die Strafbarkeit nach den verschiedenen Strafvorschriften -- 4. Kapitel: Besondere strafrechtliche Risiken -- 5. Kapitel: Besondere Verfahrensfragen -- 6. Kapitel: Zwischen- und Hauptverfahren -- Sachregister
Summary: Eine neue Dimension: Insolvenzstrafrecht, materielles Insolvenzrecht und Gesellschaftsrecht in einem Werk! Im Insolvenzstrafrecht treffen alle drei Rechtsgebiete aufeinander. Kein insolvenzrechtlicher Strafrechtsfall lässt sich lösen ohne Kenntnis der insolvenzrechtlichen und gesellschaftsrechtlichen Hintergründe. Zu jedem dieser Rechtsgebiete gibt es zwar zahlreiche Erläuterungen. Das Besondere dieses völlig neuen Buches ist aber die kompakte Darstellung aller drei Rechtsgebiete und ihres Zusammenwirkens in einem Werk. Abgerundet wird das Ganze durch die Darstellung der Handhabung der insolvenzstrafrechtlichen Praxis der Staatsanwaltschaften und der Gerichte. Geschildert wird dabei sowohl die Sicht der Ermittler als auch der Verteidigung. Probleme, die sich dem Richter in einem insolvenzstrafrechtlichen Fall stellen, werden ebenfalls aufgegriffen. Das Werk greift nicht nur Fragen auf und spricht Probleme an, sondern erarbeitet auch Lösungen. Dabei wurde insbesondere auf deren Praxistauglichkeit geachtet. Überdies enthält es eine Fülle von Hinweisen auf weiterführende Rechtsprechung und Literatur.Summary: ["Manual on Insolvency Criminal Law"]The special feature about this completely new book is the compact presentation of the three legal areas insolvency criminal law, substantive insolvency law and corporate law in one volume. The entire book is complemented by the presentation of the handling of juridical practice pertaining to insolvency criminal law by district attorney's offices and the courts. The work not only takes up questions and addresses problems, but also covers solutions suitable for practical use.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Muster, Schaubilder, Tabellen, Übersichten -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- 1. Kapitel: Informationsbeschaffung -- 2. Kapitel: Die gesellschaftsrechtlichen Funktionsträger -- 3. Kapitel: Die Strafbarkeit nach den verschiedenen Strafvorschriften -- 4. Kapitel: Besondere strafrechtliche Risiken -- 5. Kapitel: Besondere Verfahrensfragen -- 6. Kapitel: Zwischen- und Hauptverfahren -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Eine neue Dimension: Insolvenzstrafrecht, materielles Insolvenzrecht und Gesellschaftsrecht in einem Werk! Im Insolvenzstrafrecht treffen alle drei Rechtsgebiete aufeinander. Kein insolvenzrechtlicher Strafrechtsfall lässt sich lösen ohne Kenntnis der insolvenzrechtlichen und gesellschaftsrechtlichen Hintergründe. Zu jedem dieser Rechtsgebiete gibt es zwar zahlreiche Erläuterungen. Das Besondere dieses völlig neuen Buches ist aber die kompakte Darstellung aller drei Rechtsgebiete und ihres Zusammenwirkens in einem Werk. Abgerundet wird das Ganze durch die Darstellung der Handhabung der insolvenzstrafrechtlichen Praxis der Staatsanwaltschaften und der Gerichte. Geschildert wird dabei sowohl die Sicht der Ermittler als auch der Verteidigung. Probleme, die sich dem Richter in einem insolvenzstrafrechtlichen Fall stellen, werden ebenfalls aufgegriffen. Das Werk greift nicht nur Fragen auf und spricht Probleme an, sondern erarbeitet auch Lösungen. Dabei wurde insbesondere auf deren Praxistauglichkeit geachtet. Überdies enthält es eine Fülle von Hinweisen auf weiterführende Rechtsprechung und Literatur.

["Manual on Insolvency Criminal Law"]The special feature about this completely new book is the compact presentation of the three legal areas insolvency criminal law, substantive insolvency law and corporate law in one volume. The entire book is complemented by the presentation of the handling of juridical practice pertaining to insolvency criminal law by district attorney's offices and the courts. The work not only takes up questions and addresses problems, but also covers solutions suitable for practical use.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)