Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Altsächsische Grammatik : Mit Berichtigungen und Literaturnachträgen. Nach Wendelin Försters letzter Ausgabe in Auswahl bearbeitet und mit Einleitung und Glossar versehen / Johan Hendrik Gallée; hrsg. von Heinrich Tiefenbach.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A: Hauptreihe ; 6Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2011]Copyright date: ©1993Edition: 3. Aufl. Reprint 2011Description: 1 online resource (404 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484106819
  • 9783110920147
Subject(s): DDC classification:
  • 415
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
I-XVI -- Einleitung -- Lautlehre -- I. Abschnitt: Die vokale. -- I. Aussprache und lautwert. — Betonung -- II. Übersicht über die as. vokale -- III. Die historische entwickelung der as. vokale -- IV. DIE VOKALE DER NEBENTONIGEN UND TONLOSEN SILBEN. -- V. DIE KONSONANTEN. -- Flexionslehre -- I. Abschnitt: Deklination. -- Cap. I. Deklination der substantiva. -- Cap. II. Deklination der adjektiva -- Cap. III. Zahlwörter -- Cap. IV. Pronomina -- II. Abschnitt: Konjugation -- Cap. I. Die flexion der starken und schwachen verba -- Cap. II. Die bildung der tempusstämme. -- Literaturverzeichnis -- Wörterverzeichnis -- Bibliographischer Anhang
Summary: Die zuletzt in zweiter Auflage im Jahre 1910 erschienene »Altsächsische Grammatik« von Johan Hendrik Gallée ist bis heute das materialreichste Handbuch zur Laut- und Flexionslehre des Altsächsischen geblieben, das außer dem appellativischen Wortmaterial auch in großem Umfang Personen- und Ortsnamen berücksichtigt. Das wichtige Standardwerk wird hier in einem reprografischen Nachdruck wieder zugänglich gemacht. Dabei sind das umfängliche Druckfehlerverzeichnis, das der zweiten Auflage beigegeben ist, und eine Anzahl sonstiger Korrekturen in den Text eingearbeitet worden. Ferner wurde das von Johannes Lochner erstellte Wörterverzeichnis kritisch durchgesehen. Auf die seit der zweiten Auflage publizierten Textausgaben und auf Untersuchungen zur Grammatik des Altsächsischen macht ein Literaturnachtrag aufmerksam.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110920147

I-XVI -- Einleitung -- Lautlehre -- I. Abschnitt: Die vokale. -- I. Aussprache und lautwert. — Betonung -- II. Übersicht über die as. vokale -- III. Die historische entwickelung der as. vokale -- IV. DIE VOKALE DER NEBENTONIGEN UND TONLOSEN SILBEN. -- V. DIE KONSONANTEN. -- Flexionslehre -- I. Abschnitt: Deklination. -- Cap. I. Deklination der substantiva. -- Cap. II. Deklination der adjektiva -- Cap. III. Zahlwörter -- Cap. IV. Pronomina -- II. Abschnitt: Konjugation -- Cap. I. Die flexion der starken und schwachen verba -- Cap. II. Die bildung der tempusstämme. -- Literaturverzeichnis -- Wörterverzeichnis -- Bibliographischer Anhang

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die zuletzt in zweiter Auflage im Jahre 1910 erschienene »Altsächsische Grammatik« von Johan Hendrik Gallée ist bis heute das materialreichste Handbuch zur Laut- und Flexionslehre des Altsächsischen geblieben, das außer dem appellativischen Wortmaterial auch in großem Umfang Personen- und Ortsnamen berücksichtigt. Das wichtige Standardwerk wird hier in einem reprografischen Nachdruck wieder zugänglich gemacht. Dabei sind das umfängliche Druckfehlerverzeichnis, das der zweiten Auflage beigegeben ist, und eine Anzahl sonstiger Korrekturen in den Text eingearbeitet worden. Ferner wurde das von Johannes Lochner erstellte Wörterverzeichnis kritisch durchgesehen. Auf die seit der zweiten Auflage publizierten Textausgaben und auf Untersuchungen zur Grammatik des Altsächsischen macht ein Literaturnachtrag aufmerksam.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)