Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung : Der Vollstreckungsablauf von der Verfahrensanordnung bis zur Erlösverteilung / Klaus-Niels Knees.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter HandbuchPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2007Edition: 5. neu bearb. AuflDescription: 1 online resource (304 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783899493825
  • 9783110922707
Subject(s): DDC classification:
  • 347.43077 22/ger
LOC classification:
  • KK4229
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
i-iv -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungen -- Literaturhinweise -- Einleitung -- Lexikon der Immobiliarvollstreckung -- A. Gesetzliche Grundlagen -- B. Vorbereitung des Zwangsversteigerungsverfahrens -- C. Verfahren bis zum Termin -- D. Vorbereitung auf den Zwangsversteigerungstermin -- E. Versteigerungstermin -- F. Verteilung des Erlöses -- G. Zwangsverwaltung -- H. Das Erbbaurecht in der Immobiliarvollstreckung -- I. Das Wohnungs(teil-)eigentum in der Immobiliarvollstreckung -- J. Mieter -- K. Steuerliche Aspekte beim Eigentumserwerb im Wege der Zwangsversteigerung -- L. Beispielfall -- Sachregister
Summary: Das Werk bietet eine umfassende Einführung in Grundlagen und Praxis der Zwangsvollstreckung und der Zwangsverwaltung. Den Ausführungen ist ein „Lexikon der Immobiliarzwangsvollstreckung“ vorangestellt, das einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Begriffe des Zwangsvollstreckungsrechts bietet. Den Abschluss bildet eine Musterfall, der vollständig und mit Hilfe der in der Praxis üblichen Formulare den Ablauf des zuvor geschilderten Verfahrens veranschaulicht. Ausführliche Kommentierungs- und Rechtsprechungshinweise ermöglichen die gezielte Vertiefung in einzelnen Gebieten.Summary: The author demonstrates the course of a forced sale using a specimen case and with the help of the standard forms used in practice. The observations are preceded by a “Lexicon of execution levied upon real property”, and in a special chapter sequestration is discussed, which is one of the three possibilities of execution levied upon a debtor's immovables.

i-iv -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungen -- Literaturhinweise -- Einleitung -- Lexikon der Immobiliarvollstreckung -- A. Gesetzliche Grundlagen -- B. Vorbereitung des Zwangsversteigerungsverfahrens -- C. Verfahren bis zum Termin -- D. Vorbereitung auf den Zwangsversteigerungstermin -- E. Versteigerungstermin -- F. Verteilung des Erlöses -- G. Zwangsverwaltung -- H. Das Erbbaurecht in der Immobiliarvollstreckung -- I. Das Wohnungs(teil-)eigentum in der Immobiliarvollstreckung -- J. Mieter -- K. Steuerliche Aspekte beim Eigentumserwerb im Wege der Zwangsversteigerung -- L. Beispielfall -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Werk bietet eine umfassende Einführung in Grundlagen und Praxis der Zwangsvollstreckung und der Zwangsverwaltung. Den Ausführungen ist ein „Lexikon der Immobiliarzwangsvollstreckung“ vorangestellt, das einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Begriffe des Zwangsvollstreckungsrechts bietet. Den Abschluss bildet eine Musterfall, der vollständig und mit Hilfe der in der Praxis üblichen Formulare den Ablauf des zuvor geschilderten Verfahrens veranschaulicht. Ausführliche Kommentierungs- und Rechtsprechungshinweise ermöglichen die gezielte Vertiefung in einzelnen Gebieten.

The author demonstrates the course of a forced sale using a specimen case and with the help of the standard forms used in practice. The observations are preceded by a “Lexicon of execution levied upon real property”, and in a special chapter sequestration is discussed, which is one of the three possibilities of execution levied upon a debtor's immovables.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)