Dogmatik / Wilfried Härle.
Material type:
TextSeries: De Gruyter LehrbuchPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2007Edition: 3. überarb. AuflDescription: 1 online resource (723 p.)Content type: - 9783110193145
- 9783110926439
- 230 230.044
- BT65 .D384 2007
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110926439 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Poetae epici Graeci. Testimonia et fragmenta. Musaeus. Linus. Epimenides. Papyrus Derveni. Indices / | online - DeGruyter Saturarum liber / | online - DeGruyter Encheiridion / | online - DeGruyter Dogmatik / | online - DeGruyter Theologie als Funktion der Kirche : Eine systematisch-theologische Untersuchung zum Verhältnis von Theologie und Kirche in der Moderne / | online - DeGruyter Die Goldbrakteaten der Völkerwanderungszeit - Herstellungsprobleme und Chronologie / | online - DeGruyter Grundbuchrecht : Kommentar zu Grundbuchordnung und Grundbuchverfügung einschließlich Wohnungseigentumsgrundbuchverfügung / |
I-XXXII -- Einleitungsteil -- 1 Dogmatik im Gesamtzusammenhang der Theologie als Wissenschaft -- Hauptteil I: Rekonstruktion des Wesens des christlichen Glaubens -- 2 Die Frage nach dem Wesen des christlichen Glaubens -- 3 Gottes Offenbarung in Jesus Christus als Grund des christlichen Glaubens -- 4 Die Bibel als Quelle und Norm des christlichen Glaubens -- 5 Das kirchliche Bekenntnis als maßgebliche Interpretation des christlichen Glaubens -- 6 Die gegenwärtige Lebenswelt als Kontext des christlichen Glaubens -- Hauptteil II: Explikation des christlichen Wirklichkeitsverständnisses -- 7 Die im Wirklichkeitsverständnis des christlichen Glaubens vorausgesetzte Gottes- und Welterkenntnis -- Teil A: Das Gottesverständnis des christlichen Glaubens -- 8 Gottes Sein (Theo-logie) -- 9 Gottes Selbsterschließung in Jesus Christus (Christologie) -- 10 Die Gegenwart Gottes als Heiliger Geist (Pneumatologie) -- 11 Die Dreieinigkeit Gottes (Trinitätslehre) -- Teil B: Das Weltverständnis des christlichen Glaubens -- 12 Die geschaffene Welt (Schöpfungslehre) -- 13 Die gefallene Welt (Hamartiologie) -- 14 Die versöhnte Welt (Soteriologie). 14.1 Das Heil in Jesus Christus -- 14 Die versöhnte Welt (Soteriologie). 14.2 Die Heilsmittel („media salutis") -- 14 Die versöhnte Welt (Soteriologie). 14.3 Die Kirche (Ekklesiologie) -- 15 Die vollendete Welt (Eschatologie) -- 15 Die vollendete Welt (Eschatologie). 15.1 Die vollendete Welt als Gegenstand theologischer Aussagen -- 15 Die vollendete Welt (Eschatologie). 15.2 Vollendung als partikulares oder universales Heil -- 15 Die vollendete Welt (Eschatologie). 15.3 Ausblicke auf die vollendete Welt -- Literaturhinweise -- Bibelstellenregister -- Personenregister -- Begriffsregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
A textbook for the study of theology and preparation for examinations, as well as for a systematic-theological reflection on the practice of this profession in church and school. Dogmatics presents the essence of the Christian faith and it reflects on the Christian understanding of God and the world in regard to the truth of its contents and its significance. Major interests of such dogmatics are: clarity of concepts, contacts with biblical and church tradition, as well as conveying these with the experience and thought of the present-day world. For the third edition, the volume has been completely revised and corrected. A new foreword has been added and the bibliography has been updated.
Lehrbuch für das Theologiestudium und die Examensvorbereitung sowie für die systematisch-theologische Reflexion der beruflichen Praxis in Kirche und Schule. Die Dogmatik stellt das Wesen des christlichen Glaubens dar und reflektiert das christliche Gottes- und Weltverständnis auf seinen Wahrheitsgehalt und seine Bedeutung hin. Wesentliche Anliegen dieser Dogmatik sind: Klarheit der verwendeten Begriffe, Anknüpfung an die biblische und kirchliche Tradition sowie Vermittlung mit der Erfahrung und dem Denken der gegenwärtigen Lebenswelt. Die dritte Auflage wurde durchgesehen und korrigiert. Ein neues Vorwort wurde ergänzt und die Bibliographie aktualisiert.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)

