Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Der Skeptiker im Gespräch mit dem Leser : Studien zum Werk von Anatole France und zu seiner Rezeption in der französischen Presse 1879–1905 / Albert Gier.

By: Material type: TextTextSeries: Mimesis : Romanische Literaturen der Welt ; 1Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2017]Copyright date: ©1985Edition: Reprint 2017Description: 1 online resource (390 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484550018
  • 9783110930009
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Technische Vorbemerkungen -- Einleitung -- DIE ANFÄNGE. ANATOLE FRANCE 1844-1879 -- Die Anfänge -- ERSTER TEIL SYLVESTRE BONNARD UND PIERRE NOZIÈRE: DIE ,PREMIÈRE MANIÈRE‘ VON ANATOLE FRANCE -- Erstes Kapitel. Jocaste et Le Chat maigre -- Zweites Kapitel. Le Crime de Sylvestre Bonnard: die Schrulligkeit der Anarchie -- Drittes Kapitel. Les Désirs de Jean Servien oder Jugend ohne Zukunft -- Viertes Kapitel. Ein Schritt nach rechts: die Jahre 1882-1884 -- Fünftes Kapitel. Auf der Suche nach der verlorenen Kindheit -- Sechstes Kapitel. Das Urteil der literarischen Kritik über France von 1883 bis 1887 -- ZWEITER TEIL. DIE SELBSTBEFREIUNG EINES SKEPTIKERS: VON DER ,VIE LITTÉRAIRE‘ ZU JÉRÔME COIGNARD -- Erstes Kapitel. La Vie Littéraire (1887–1893) -- Zweites Kapitel. Der Weg zu Thaïs -- Drittes Kapitel. L’Etui de Nacre: im Zeichen Renans -- Viertes Kapitel. Jérôme Coignard: Kein Priester wie alle anderen -- Fünftes Kapitel. Das Urteil der literarischen Kritik über France 1888 bis 1893 -- DRITTER TEIL. ANATOLE FRANCE ALS MONDAINER SCHRIFTSTELLER: 1894 BIS 1897 -- Erstes Kapitel. Le Lys rouge: ein Roman für die Académie -- Zweites Kapitel. Die Revanche des Philosophen -- Drittes Kapitel. Die Académie Française -- Viertes Kapitel. L’Histoire Contemporaine -- Fünftes Kapitel. Das Urteil der literarischen Kritik über France 1894 bis 1897 -- VIERTER TEIL. DIE PHASE DES POLITISCHEN ENGAGEMENTS: 1898 BIS 1905 -- Erstes Kapitel. Die Affaire Dreyfus -- Zweites Kapitel. 1899: Erholung von der Politik -- Drittes Kapitel. Monsieur Bergeret à Paris: Das Ende der Affaire -- Viertes Kapitel. Frances politische Aktivitäten 1899–1903: Schwierigkeiten eines Bürgers mit dem Volk -- Fünftes Kapitel. Histoire comique und Le mannequin d’osier: Distanz zur Politik -- Sechstes Kapitel. Die Trennung von Kirche und Staat und die erste russische Revolution: Die Jahre 1903 bis 1905 -- Siebtes Kapitel. Das Urteil der literarischen Kritik über France 1898 bis 1905 -- Schlußbetrachtung -- Abkürzungen und Bibliographie

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Technische Vorbemerkungen -- Einleitung -- DIE ANFÄNGE. ANATOLE FRANCE 1844-1879 -- Die Anfänge -- ERSTER TEIL SYLVESTRE BONNARD UND PIERRE NOZIÈRE: DIE ,PREMIÈRE MANIÈRE‘ VON ANATOLE FRANCE -- Erstes Kapitel. Jocaste et Le Chat maigre -- Zweites Kapitel. Le Crime de Sylvestre Bonnard: die Schrulligkeit der Anarchie -- Drittes Kapitel. Les Désirs de Jean Servien oder Jugend ohne Zukunft -- Viertes Kapitel. Ein Schritt nach rechts: die Jahre 1882-1884 -- Fünftes Kapitel. Auf der Suche nach der verlorenen Kindheit -- Sechstes Kapitel. Das Urteil der literarischen Kritik über France von 1883 bis 1887 -- ZWEITER TEIL. DIE SELBSTBEFREIUNG EINES SKEPTIKERS: VON DER ,VIE LITTÉRAIRE‘ ZU JÉRÔME COIGNARD -- Erstes Kapitel. La Vie Littéraire (1887–1893) -- Zweites Kapitel. Der Weg zu Thaïs -- Drittes Kapitel. L’Etui de Nacre: im Zeichen Renans -- Viertes Kapitel. Jérôme Coignard: Kein Priester wie alle anderen -- Fünftes Kapitel. Das Urteil der literarischen Kritik über France 1888 bis 1893 -- DRITTER TEIL. ANATOLE FRANCE ALS MONDAINER SCHRIFTSTELLER: 1894 BIS 1897 -- Erstes Kapitel. Le Lys rouge: ein Roman für die Académie -- Zweites Kapitel. Die Revanche des Philosophen -- Drittes Kapitel. Die Académie Française -- Viertes Kapitel. L’Histoire Contemporaine -- Fünftes Kapitel. Das Urteil der literarischen Kritik über France 1894 bis 1897 -- VIERTER TEIL. DIE PHASE DES POLITISCHEN ENGAGEMENTS: 1898 BIS 1905 -- Erstes Kapitel. Die Affaire Dreyfus -- Zweites Kapitel. 1899: Erholung von der Politik -- Drittes Kapitel. Monsieur Bergeret à Paris: Das Ende der Affaire -- Viertes Kapitel. Frances politische Aktivitäten 1899–1903: Schwierigkeiten eines Bürgers mit dem Volk -- Fünftes Kapitel. Histoire comique und Le mannequin d’osier: Distanz zur Politik -- Sechstes Kapitel. Die Trennung von Kirche und Staat und die erste russische Revolution: Die Jahre 1903 bis 1905 -- Siebtes Kapitel. Das Urteil der literarischen Kritik über France 1898 bis 1905 -- Schlußbetrachtung -- Abkürzungen und Bibliographie

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)