Blödigkeit : Beschreibungen des Individuums im 18. Jahrhundert / Georg Stanitzek.
Material type:
TextSeries: Hermaea. Neue Folge : Germanistische Forschungen ; 60Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2011]Copyright date: ©1989Edition: Reprint 2011Description: 1 online resource (322 p.)Content type: - 9783484150607
- 9783110930450
- 155.2/32 20
- BF575.B3.S73 1989eb S73 1989
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110930450 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Index zu Novalis Heinrich von Ofterdingen / | online - DeGruyter Einführung in die Wortbildungslehre des Deutschen / | online - DeGruyter Funktionaler Strukturalismus : Grundlegung eines Modells zur Beschreibung von Text und Textfunktion / | online - DeGruyter Blödigkeit : Beschreibungen des Individuums im 18. Jahrhundert / | online - DeGruyter Über althochdeutsche Prosodie und Verskunst (1823/24) : Mit Beiträgen von Jacob Grimm / | online - DeGruyter Die Werke Notkers des Deutschen : Neue Ausgabe. Band 7, Die kleineren Schriften / | online - DeGruyter Willehalm : Nach der Handschrift 857 der Stiftsbibliothek St. Gallen / |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Kapitel I. Der Blöde in der Schule der Privatpolitik -- 1. »Sprich, damit ich dich sehe«. Blödigkeit und die politische Rhetorik der Frühaufklärung -- 2. Blödigkeit oder Melancholie? Ihre Nähe, ihre Differenz -- 3. Privatpolitische Technik: der Augenblick der Gelegenheit -- Kapitel II. Im Übergang zur Moderne: Auflösung der sozialen ›Wesenkette‹ -- 1. Blödigkeit als Ordnungsmetapher -- 2. Von der Laufbahn zur Karriere -- Kapitel III. Vorwärtsverteidigung ›menschlicher‹ Konversation unter bürgerlichen Vorzeichen: empfindsame Probleme mit Blödigkeit -- 1. Politik und Klugheit im Visier der ›Schein‹-Kritik -- 2. Konversation der Pietisten: aufrichtige Bestrafung -- 3. ›Vollkommene Identität‹: Reformulierungen des Perfektionsideals menschlicher Gesellschaft durch Zärtlichkeit und Empfindsamkeit -- 4. Grenzen zärtlicher Moral -- Kapitel IV. Kunst, Künstler, Gesellschaft -- 1. Die Lösung Rousseaus: der blöde Charakter, der Ursprung des Werks -- 2. Porträt des Dichters als blödes Genie -- Kapitel V. Blödigkeit und Bürgertum. Das moderne Individuum in der Übergangsgesellschaft -- 1. Außenperspektive -- 2. Innenperspektive -- 3. Nationalcharakter -- 4. Jenseits der Konversation -- 5. Das Reservat des weiblichen Geschlechtscharakters -- Kapitel VI. Friedrich Hölderlins Ode Blödigkeit -- Literaturverzeichnis -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

