Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kritische Texte und Deutungen. Band 5, Herr Fridolin und sein Glück / hrsg. von Lydia Beate Kaiser.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Kritische Texte und Deutungen ; Band 5Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2011]Copyright date: ©1993Description: 1 online resource (328 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484106895
  • 9783110932805
Subject(s): DDC classification:
  • 880.4 23
LOC classification:
  • PQ2603.F385 1993 H47 1993eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
I-IV -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORWORT -- I. TEXT -- II. KRITISCHER APPARAT -- 1. Editorische Hinweise -- 2. Sammelvarianten -- 3. Fortlaufendes Variantenverzeichnis -- III. TEXT- UND WIRKUNGSGESCHICHTE -- 1. Vorgeschichte und Umgrund -- 2. Die Entstehung und die erste Veröffentlichung 1894 (J1) -- 3. Die Veröffentlichung des Fridolin im Wiener-Neujahrs-Almanach für das Jahr 1896 (J2) -- 4. Der Druck im Novellenband Herbstreigen 1897, recte 1896 (Hr) -- 5. Die Rezeption und weitere Ausgaben des Fridolin nach Saars Tod -- 6. Der Fridolin in der wissenschaftlichen Literatur -- IV. DEUTUNG -- 1. Die Voraussetzungen -- 2. Die Erzählperspektive -- 3. Die Struktur -- 4. Die Konfiguration -- 5. Die Philosophie -- 6. Die Symbolik -- 7. Das Märchen -- V. BIBLIOGRAPHIE -- 1. Quellen -- 2. Sekundärliteratur

I-IV -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORWORT -- I. TEXT -- II. KRITISCHER APPARAT -- 1. Editorische Hinweise -- 2. Sammelvarianten -- 3. Fortlaufendes Variantenverzeichnis -- III. TEXT- UND WIRKUNGSGESCHICHTE -- 1. Vorgeschichte und Umgrund -- 2. Die Entstehung und die erste Veröffentlichung 1894 (J1) -- 3. Die Veröffentlichung des Fridolin im Wiener-Neujahrs-Almanach für das Jahr 1896 (J2) -- 4. Der Druck im Novellenband Herbstreigen 1897, recte 1896 (Hr) -- 5. Die Rezeption und weitere Ausgaben des Fridolin nach Saars Tod -- 6. Der Fridolin in der wissenschaftlichen Literatur -- IV. DEUTUNG -- 1. Die Voraussetzungen -- 2. Die Erzählperspektive -- 3. Die Struktur -- 4. Die Konfiguration -- 5. Die Philosophie -- 6. Die Symbolik -- 7. Das Märchen -- V. BIBLIOGRAPHIE -- 1. Quellen -- 2. Sekundärliteratur

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)