Von Nachtigallen und Handwerkern : 'Dichtung über Dichtung' in Minnesang und Sangspruchdichtung / Sabine Obermaier.
Material type:
TextSeries: Hermaea. Neue Folge : Germanistische Forschungen ; 75Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2012]Copyright date: ©1995Edition: Reprint 2011Description: 1 online resource (401 p.)Content type: - 9783484150751
- 9783110932898
- 831.209
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110932898 |
Frontmatter -- 1. Einleitung -- 2. ›Dichtung über Dichtung‹ im Minnesang – Interpretationen. 2.1 Der frühe Minnesang -- 2. ›Dichtung über Dichtung‹ im Minnesang – Interpretationen. 2.2 Hartmann von Aue -- 2. ›Dichtung über Dichtung‹ im Minnesang – Interpretationen. 2.3 Heinrich von Morungen -- 2. ›Dichtung über Dichtung‹ im Minnesang – Interpretationen. 2.4 Reinmar der Alte -- 2. ›Dichtung über Dichtung‹ im Minnesang – Interpretationen. 2.5 Walther von der Vogelweide -- 2. ›Dichtung über Dichtung‹ im Minnesang – Interpretationen. 2.6 Neidhart -- 2. ›Dichtung über Dichtung‹ im Minnesang – Interpretationen. 2.7 Der späte Minnesang -- 2. ›Dichtung über Dichtung‹ im Minnesang – Interpretationen. 2.8 ›Dichtung über Dichtung‹ im Minnesang – Eine Zwischenbilanz -- 3. ›Dichtung über Dichtung‹ in der Sangspruchdichtung – Interpretationen. 3.1 Herger, Spervogel und Walther von der Vogelweide -- 3. ›Dichtung über Dichtung‹ in der Sangspruchdichtung – Interpretationen. 3.2 Spruchdichter des 13. Jahrhunderts: Porträts -- 3. ›Dichtung über Dichtung‹ in der Sangspruchdichtung – Interpretationen. 3.3 Spruchdichter des 13. Jahrhunderts: Dichter über Dichter -- 3. ›Dichtung über Dichtung‹ in der Sangspruchdichtung – Interpretationen. 3.4 Konrad von Würzburg -- 3. ›Dichtung über Dichtung‹ in der Sangspruchdichtung – Interpretationen. 3.5 Frauenlob -- 3. ›Dichtung über Dichtung‹ in der Sangspruchdichtung – Interpretationen. 3.6 Heinrich von Mügeln -- 3. ›Dichtung über Dichtung‹ in der Sangspruchdichtung – Interpretationen. 3.7 ›Dichtung über Dichtung‹ in der Sangspruchdichtung – Eine Zwischenbilanz -- 3. ›Dichtung über Dichtung‹ in der Sangspruchdichtung – Interpretationen. 3.8 Ausblick: Tendenzen der ›Dichtung über Dichtung‹ in der Lyrik des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit -- 4 ›Dichtung über Dichtung‹ in Minnesang und Sangspruchdichtung – Eine Auswertung nach systematischen Gesichtspunkten. 4.1 Dichtungsterminologie -- 4 ›Dichtung über Dichtung‹ in Minnesang und Sangspruchdichtung – Eine Auswertung nach systematischen Gesichtspunkten. 4.2 Dichtungsmetaphorik -- 4 ›Dichtung über Dichtung‹ in Minnesang und Sangspruchdichtung – Eine Auswertung nach systematischen Gesichtspunkten. 4.3 Bilanz: Themen, Formen und Funktionen der ›Dichtung über Dichtung‹ in Minnesang und Sangspruchdichtung -- 5. Schlußwort -- Bibliographie -- Autoren- und Stellenregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

