Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Negierte Implikation im Italienischen : Theorie und Beschreibung des sprachlichen Ausdrucks der Konzessivität auf der Grundlage der Prosasprache des "Decameron" / Wilhelm Pötters.

By: Material type: TextTextSeries: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 239Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2017]Copyright date: ©1992Edition: Reprint 2017Description: 1 online resource (175 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484522398
  • 9783110933925
Subject(s): DDC classification:
  • 853/.1
LOC classification:
  • PQ4295.P67 1992
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Die konzessive Satzverknüpfung: Auffälliges Merkmal der Prosasprache Boccaccios -- 2. Negierte Implikation: Die abstrakte Struktur des konzessiven Verhältnisses -- 3. Konzessivität im Decameron: Typologie der Ausdrucksmöglichkeiten -- 4. Konzessive Verknüpfung I: Subphrastische Strukturen -- 5. Konzessive Verknüpfung II: Satzgefüge -- 6. Konzessive Verknüpfung III: Verbindung von Nebensätzen -- 7. Konzessive Verknüpfung IV: Satzreihung -- 8. Status – Negation – Modus: Übergreifende Fragen der konzessiven Syntax -- 9. Boccaccio concessivo: Hierarchie eines syntaktischen Programms -- 10. Das konzessive Programm und sein Gegenstück: Kausalität im Decameron -- Schluß -- Bibliographie -- Index
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110933925

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Die konzessive Satzverknüpfung: Auffälliges Merkmal der Prosasprache Boccaccios -- 2. Negierte Implikation: Die abstrakte Struktur des konzessiven Verhältnisses -- 3. Konzessivität im Decameron: Typologie der Ausdrucksmöglichkeiten -- 4. Konzessive Verknüpfung I: Subphrastische Strukturen -- 5. Konzessive Verknüpfung II: Satzgefüge -- 6. Konzessive Verknüpfung III: Verbindung von Nebensätzen -- 7. Konzessive Verknüpfung IV: Satzreihung -- 8. Status – Negation – Modus: Übergreifende Fragen der konzessiven Syntax -- 9. Boccaccio concessivo: Hierarchie eines syntaktischen Programms -- 10. Das konzessive Programm und sein Gegenstück: Kausalität im Decameron -- Schluß -- Bibliographie -- Index

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)