Der Sciendum-Kommentar zu den Satiren des Horaz / Roberta Marchionni.
Material type:
TextSeries: Beiträge zur Altertumskunde ; 172Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2003Edition: Reprint 2011Description: 1 online resource (342 p.)Content type: - 9783598777219
- 9783110936353
- 871.01 22
- PA6393.S8 S354 2003
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110936353 |
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORWORT -- EINLEITUNG -- TEXT -- Verzeichnis der Siglen und anderer Abkürzungen -- Accessus -- SERMO 1, 1-SERMO 1, 10 -- SERMO 2, 1-Sermo 2, 8 -- APPENDIX -- Stellenregister -- Literaturverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mit dem sogenannten "Sciendum" wird erstmals ein mittelalterlicher Gesamtkommentar zu den Satiren des Horaz ediert, wofür alle bekannten Handschriften kollationiert wurden. Beim "Sciendum" handelt es sich um ein Schulbuch, das ein uns unbekannter Gelehrter im Frankreich des 12. Jh. in Mittellatein verfasst hat. Es schöpft aus dem Erbe antiker Horaz-Kommentierung, bildet diese aber eigenständig fort, passt sie den Anforderungen eines sich wandelnden Bildungssystems an und interpretiert die horazische Sittenkritik in einem christlichen Horizont, es stellt damit ein interessantes kulturgeschichtliches Zeugnis mittelalterlicher Antikrezeption dar.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

