Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Furetière und Trévoux : Eine Untersuchung zum Verhältnis der beiden Wörterbuchserien / Dorothea Behnke.

By: Material type: TextTextSeries: Lexicographica. Series Maior : Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie ; 72Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2017]Copyright date: ©1996Edition: Reprint 2017Description: 1 online resource (271 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484309722
  • 9783110937954
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. "ce grand ouvrage dont voicy un petit essay": Furetières Vorpublikation Essais d'un diction(n)aire universel -- 3. Die Ausgaben Fur 1690 -- 4. Fur 1691 und Fur 1694 -- 5. Die Bearbeitung von Basnage: Fur 1701 -- 6. Fur 1702: Nachdruck der Ausgabe 1701 -- 7. Trév 1704 -- 8. Für 1708 - nur der erste Band ist neu -- 9. Fur 1725 und Fur 1727 -- 10. Trév 1732 aïs "Dictionnaire de Furetiere" -- 11. Schlußbetrachtung -- Résumé français -- English Summary -- Anhang -- Literatur -- Index
Summary: Gegenstand der Untersuchung sind zwei französische Wörterbuchserien im 17./18. Jahrhundert und ihr Verhältnis zueinander, und zwar der "Diction(n)aire universel, Contenant generalement tous les mots françois [.]" von Antoine Furetière, der in mehreren Auflagen von 1690 bis 1727 erschien, und der "Dictionnaire universel françois et latin [.]", der nach dem Erscheinungsort seiner ersten Auflage auch als "Dictionnaire de Trévoux" bezeichnet wird und in mehreren Auflagen von 1704 bis 1771 erschien. Aus der Furetière-Serie wird jede Auflage (einschließlich der Vorpublikationen von 1684, 1685 und 1687) beschrieben; die Veränderungen von Auflage zu Auflage werden untersucht, und die Publikationsgeschichte der Serie wird dargestellt. Bei der Frage nach dem Zusammenhang zwischen der Furetière- und der Trévoux-Serie wird vor allem das Verhältnis von Furetière 1701 und Trévoux 1704 genau analysiert. Es kann nachgewiesen werden, daß Trévoux 1704, der anonym erschienene "Dictionnaire universel françois & latin [.]", eine Bearbeitung von Furetière 1701 ist, die aber auf dem Titelblatt, in der Widmung und im Vorwort verschweigt, daß sie auf der Grundlage des Furetière-Wörterbuches erstellt ist. Im Sinne einer généalogie des dictionnaires wird also gezeigt, welcher Art die Filiation zwischen den einzelnen Auflagen der Furetière-Serie ist und in welcher Reihe bzw. auf welcher Basis die Erstauflage der Trévoux-Serie steht.Summary: The study examines two series of French dictionaries from the 17th/18th centuries and the way they interrelate: the "Diction(n)aire universel, Contenant generalement tous les mots françois [.]" by Antoine Furetière, and the anonymous "Dictionnaire universel françois et latin [.]" called "Dictionnaire de Trévoux" after the town where the first edition appeared. The study takes the form of a ›généalogie des dictionnaires‹, showing the precise nature of the links between the various editions of the Furetière series and tracing the line in which the first edition of the Trévoux series stands (i.e. is based on).
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110937954

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. "ce grand ouvrage dont voicy un petit essay": Furetières Vorpublikation Essais d'un diction(n)aire universel -- 3. Die Ausgaben Fur 1690 -- 4. Fur 1691 und Fur 1694 -- 5. Die Bearbeitung von Basnage: Fur 1701 -- 6. Fur 1702: Nachdruck der Ausgabe 1701 -- 7. Trév 1704 -- 8. Für 1708 - nur der erste Band ist neu -- 9. Fur 1725 und Fur 1727 -- 10. Trév 1732 aïs "Dictionnaire de Furetiere" -- 11. Schlußbetrachtung -- Résumé français -- English Summary -- Anhang -- Literatur -- Index

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Gegenstand der Untersuchung sind zwei französische Wörterbuchserien im 17./18. Jahrhundert und ihr Verhältnis zueinander, und zwar der "Diction(n)aire universel, Contenant generalement tous les mots françois [.]" von Antoine Furetière, der in mehreren Auflagen von 1690 bis 1727 erschien, und der "Dictionnaire universel françois et latin [.]", der nach dem Erscheinungsort seiner ersten Auflage auch als "Dictionnaire de Trévoux" bezeichnet wird und in mehreren Auflagen von 1704 bis 1771 erschien. Aus der Furetière-Serie wird jede Auflage (einschließlich der Vorpublikationen von 1684, 1685 und 1687) beschrieben; die Veränderungen von Auflage zu Auflage werden untersucht, und die Publikationsgeschichte der Serie wird dargestellt. Bei der Frage nach dem Zusammenhang zwischen der Furetière- und der Trévoux-Serie wird vor allem das Verhältnis von Furetière 1701 und Trévoux 1704 genau analysiert. Es kann nachgewiesen werden, daß Trévoux 1704, der anonym erschienene "Dictionnaire universel françois & latin [.]", eine Bearbeitung von Furetière 1701 ist, die aber auf dem Titelblatt, in der Widmung und im Vorwort verschweigt, daß sie auf der Grundlage des Furetière-Wörterbuches erstellt ist. Im Sinne einer généalogie des dictionnaires wird also gezeigt, welcher Art die Filiation zwischen den einzelnen Auflagen der Furetière-Serie ist und in welcher Reihe bzw. auf welcher Basis die Erstauflage der Trévoux-Serie steht.

The study examines two series of French dictionaries from the 17th/18th centuries and the way they interrelate: the "Diction(n)aire universel, Contenant generalement tous les mots françois [.]" by Antoine Furetière, and the anonymous "Dictionnaire universel françois et latin [.]" called "Dictionnaire de Trévoux" after the town where the first edition appeared. The study takes the form of a ›généalogie des dictionnaires‹, showing the precise nature of the links between the various editions of the Furetière series and tracing the line in which the first edition of the Trévoux series stands (i.e. is based on).

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)