Kopulaverben und Kopulasätze : Intersprachliche und intrasprachliche Aspekte / hrsg. von Ljudmila Geist, Björn Rothstein.
Material type:
TextSeries: Linguistische Arbeiten ; 512Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2012]Copyright date: ©2007Description: 1 online resource (300 p.)Content type: - 9783484305120
- 9783110938838
- 435 22
- P299.C64 K679 2007eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110938838 |
i-iv -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung: Kopulaverben und Kopulasätze -- Teil I: Interpretation und Typisierung von Kopulasätzen -- Spezifikation und Kongruenz: Die Syntax der Kopulasätze im Ungarischen und Englischen -- On so-called truncated clefts -- Die Topik-NP eines spezifizierenden Satzes als Artterm -- Non-Verbale Prädikation in der Deutschen Gebärdensprache (DGS): Probleme der Abgrenzung von Attribution und Prädikation in einer kopulalosen Sprache -- Teil II: Klassentypische Eigenschaften von Kopulaverben -- Lexikalische Blockierung und die grammatischen Folgen bei Kopula-Konstruktionen mit werden -- Bleiben – eine unterspezifizierte Kopula -- sein. Kopula, Passiv- und/oder Tempus-Auxiliar? -- Kopulasätze in altindogermanischen Sprachen -- Die Kopula im Romanischen -- Teil III: Die Analyse von kopulaverdächtigen Konstruktionen -- Sein+Direktionalergänzung: Bewegung ohne Bewegungsverb -- Anna ist essen! Neue Überlegungen zum Absentiv -- Einige Bemerkungen zum Partizip II in Das Pferd hat die Fesseln bandagiert -- Autorenverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Sammelband gibt einen Überblick über die gegenwärtige Forschung zu Kopulasätzen und Kopulaverben. Untersucht werden die Klassifikation von Kopulasätzen, die Mehrdeutigkeit und die diachrone Entwicklung von Kopulaverben sowie kopulaverdächtige Konstruktionen im Deutschen und deren Entsprechungen im Englischen, Ungarischen, in der deutschen Gebärdensprache, alemannischen Dialekten, in romanischen und altindogermanischen Sprachen. Die detaillierten Analysen gewähren einen Einblick in die Realisierungsmöglichkeiten, die einzelsprachliche Grammatiken für Kopulasätze bereitstellen.
This collection provides an overview of present-day research on copulative clauses and copulative verbs. They center on the classification of copulative clauses, the various meanings and the diachronic development of copulative verbs, and quasi-copulative constructions in German and their equivalents in English, Hungarian, German sign language, Alemmanic dialects, Romance languages, and old Indo-Germanic languages. The detailed analyses produce insights into the realization potentials listed for copulative clauses in one-language grammars.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

