Geschlechterbeziehungen und Textfunktionen : Studien zu Eheschriften der Frühen Neuzeit / hrsg. von Rüdiger Schnell.
Material type:
TextSeries: Frühe Neuzeit : Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext ; 40Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2011]Copyright date: ©1998Edition: Reprint 2011Description: 1 online resource (317 p.)Content type: - 9783484365407
- 9783110940398
- 306.8
- HQ625
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110940398 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Regnum post Marcum / | online - DeGruyter Bilderreigen und Erzähllabyrinth : Catulls Carmen 64 / | online - DeGruyter Kommentar zu V. 367-746 von Aviens Neugestaltung der Phainomena Arats / | online - DeGruyter Geschlechterbeziehungen und Textfunktionen : Studien zu Eheschriften der Frühen Neuzeit / | online - DeGruyter Frauenzimmer Gesprächsspiele Teil 5 / | online - DeGruyter Frauenzimmer Gesprächsspiele Teil 4 / | online - DeGruyter Frauenzimmer Gesprächsspiele Teil 3 / |
Frontmatter -- Geschlechterbeziehungen und Textfunktionen. Probleme und Perspektiven eines Forschungsansatzes -- »[...] ein schul / darinn wir allerlay Christliche tugend vnd zucht lernen.« Ein Vergleich zweier ehedidaktischer Schriften des 16. Jahrhunderts -- Hierarchie und Gegenseitigkeit. Überlegungen zur Geschlechterkonzeption in Heinrich Bullingers Eheschriften -- Die Frau als Gefährtin (socia) des Mannes. Eine Studie zur Interdependenz von Textsorte, Adressat und Aussage -- An uxor ducenda. Zur Geschichte eines Topos von der Antike bis zur Frühen Neuzeit -- »Ut suam quisque vult esse, ita est.« Die Gelehrtenehe als Frauenerziehung. Drei Eheschriften des Erasmus von Rotterdam (1518–1526) -- Der Dialog ›Conjugium‹ des Erasmus von Rotterdam in den deutschen Übersetzungen des 16. Jahrhunderts -- Die volkssprachlichen Übersetzungen von Juan Luis Vives’. ›De officio mariti‹ in der Romania des 16. Jahrhunderts -- Register
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

