Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Frauenzimmer Gesprächsspiele Teil 4 / Georg Philipp Harsdörffer; hrsg. von Irmgard Böttcher.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Deutsche Neudrucke / Reihe Barock : Weltliche Liederdichter des 17. Jahrhunderts ; 16Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2011]Copyright date: ©1968Edition: [Nachdr. d. Ausg.] Nürnberg, Endter, 1644Description: 1 online resource (748 p.) : AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484160125
  • 9783110940428
Subject(s): DDC classification:
  • 808.8 23/eng
LOC classification:
  • PQ4087.F384 1968
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- [Zueignung] ... dem Befreyenden [August d. J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg] -- [Zuschriften zum IV. Teil der Gesprächspiele:] -- Erinnerung -- Personen Welche zu Übung der Gesprächspiele als Unterredener vorgestellt werden -- DER GESPRÄCHSPIELE VIERTER THEIL -- CLI Die Poeterey -- CLII Pan -- CLIII Perseus -- CLIV Bacchus -- Ein Geistliches Waldgedicht -- CLV Teutsche Namen -- Die Vorrednerin ist Die Music oder Singkunst -- CLVI Music -- Die erste Handlung -- CLVII Dünkelwitz -- CLVIII Sinnbetrug -- Die zweyte Handlung -- CLIX Das Morgenlob -- CLX Seelengefahr -- CLXI Ermahnung -- Die dritte Handlung -- CLXII Die kurtze Reue -- CLXIII Bekehrung -- Der Mahlkunst Beschluß Gesang an die Zuhörer -- CLXIV Die Mahlkunst -- CLXV Die Erfindung der Sinnbildkunst -- CLXVI Bilderschrift -- CLXVII Letterwechsel -- CLXVIII Der Sinnbilder Figuren -- CLXIX Geistliche Gemählde -- CLXX Bilderey -- CLXXI Der Sinnbilder Obschrift -- CLXXII Natur oder Chur -- CLXXIII Gemahlde Sprichwörter -- CLXXIV Glückesbau -- CLXXV Die Deutkunst -- CLXXVI Das Haubt -- CLXXVII Die Hand -- CLXXVIII Teut oder Deut -- CLXXIX Die Heroldskunst -- CLXXX Der Helm -- CLXXXI Das Beywort -- CLXXXII Die Fische -- CLXXXIII Das Schiff -- CLXXXIV Der Spiegel -- CLXXXV Der Blumenbusch -- CLXXXVI Das Kartenspiel -- CLXXXVII Die Edelgesteine -- CLXXXVIII Der Spatzierlust -- CLXXXIX Der Dantz -- CXC Früling oder Herbst -- CXCI Weinen oder Singen -- CXCII alles oder nichts -- CXCIII keusch oder mäßig -- CXCIV Masquen -- CXCV unartige Reden -- CXCVI Männer oder Weiber -- CXCVII Bücher oder Büchsen -- CXCVIII Die Gasterey -- CXCIX Der Gesprächspiele Form -- CC Das Buchstabenspiel -- [Zuschriften zum IV. Teil der Gesprächspiele:] -- ZUGABE / bestehend in einer REDE VON DEM WORTE SPIEL -- DAS GEISTLICHE WALDGEDICHT / oder Freudenspiel / genant Seelewig / Gesangweis auf Italianische Art gesetzet. [Partitur zu Spiel CLV–CLXIV] -- Entwurf Deß Fünfften Theils der Gesprächspiele -- MANTISSA, Exhibens, Emblemata, Phaleuco Carmine Expicta ... [Emblematische Zuschriften Harsdörffers] -- INHALT
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110940428

Frontmatter -- [Zueignung] ... dem Befreyenden [August d. J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg] -- [Zuschriften zum IV. Teil der Gesprächspiele:] -- Erinnerung -- Personen Welche zu Übung der Gesprächspiele als Unterredener vorgestellt werden -- DER GESPRÄCHSPIELE VIERTER THEIL -- CLI Die Poeterey -- CLII Pan -- CLIII Perseus -- CLIV Bacchus -- Ein Geistliches Waldgedicht -- CLV Teutsche Namen -- Die Vorrednerin ist Die Music oder Singkunst -- CLVI Music -- Die erste Handlung -- CLVII Dünkelwitz -- CLVIII Sinnbetrug -- Die zweyte Handlung -- CLIX Das Morgenlob -- CLX Seelengefahr -- CLXI Ermahnung -- Die dritte Handlung -- CLXII Die kurtze Reue -- CLXIII Bekehrung -- Der Mahlkunst Beschluß Gesang an die Zuhörer -- CLXIV Die Mahlkunst -- CLXV Die Erfindung der Sinnbildkunst -- CLXVI Bilderschrift -- CLXVII Letterwechsel -- CLXVIII Der Sinnbilder Figuren -- CLXIX Geistliche Gemählde -- CLXX Bilderey -- CLXXI Der Sinnbilder Obschrift -- CLXXII Natur oder Chur -- CLXXIII Gemahlde Sprichwörter -- CLXXIV Glückesbau -- CLXXV Die Deutkunst -- CLXXVI Das Haubt -- CLXXVII Die Hand -- CLXXVIII Teut oder Deut -- CLXXIX Die Heroldskunst -- CLXXX Der Helm -- CLXXXI Das Beywort -- CLXXXII Die Fische -- CLXXXIII Das Schiff -- CLXXXIV Der Spiegel -- CLXXXV Der Blumenbusch -- CLXXXVI Das Kartenspiel -- CLXXXVII Die Edelgesteine -- CLXXXVIII Der Spatzierlust -- CLXXXIX Der Dantz -- CXC Früling oder Herbst -- CXCI Weinen oder Singen -- CXCII alles oder nichts -- CXCIII keusch oder mäßig -- CXCIV Masquen -- CXCV unartige Reden -- CXCVI Männer oder Weiber -- CXCVII Bücher oder Büchsen -- CXCVIII Die Gasterey -- CXCIX Der Gesprächspiele Form -- CC Das Buchstabenspiel -- [Zuschriften zum IV. Teil der Gesprächspiele:] -- ZUGABE / bestehend in einer REDE VON DEM WORTE SPIEL -- DAS GEISTLICHE WALDGEDICHT / oder Freudenspiel / genant Seelewig / Gesangweis auf Italianische Art gesetzet. [Partitur zu Spiel CLV–CLXIV] -- Entwurf Deß Fünfften Theils der Gesprächspiele -- MANTISSA, Exhibens, Emblemata, Phaleuco Carmine Expicta ... [Emblematische Zuschriften Harsdörffers] -- INHALT

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)