Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Deutsche Lyrik der frühen Neuzeit. Band 3, Barock-Mystik.

By: Material type: TextTextSeries: Deutsche Lyrik der frühen Neuzeit ; Band 3Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2010]Copyright date: ©1988Edition: Enthält eine Printausgabe und ein eBookDescription: 1 online resourceContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484105614
  • 9783110940626
Subject(s): DDC classification:
  • 831.0409 23
LOC classification:
  • PT521 .K46 1988eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Die Forschung hat über ihrem Interesse an der humanistischen Gelehrtenpoesie des 17. Jahrhunderts die vielfach häretische religiöse Dichtung der Barock-Mystik seit längerem zu Unrecht vernachlässigt. Dabei kommt dieser im Rahmen der frühneuzeitlichen Lyrik-Geschichte ein bedeutsamer Stellenwert zu, den der vorliegende Band im Epochen-Kontext des Konfessionalismus (vgl. Bd. 2) neu zu bestimmen sucht: In gelehrtem Rückgriff auf Traditionen außerchristlicher Religiosität, aber auch auf die 'Künste' der Magie und Alchimie macht sich die Phantasie des Barock-Mystikers das Göttliche im Medium der Poesie verfügbar. Dabei wird Christus nicht mehr nur als Seelen-Bräutigam, sondern auch als Schöpfungs-'Wort' Gottes bereits naturmystisch-pantheistisch erfahren. Indem sich die Vereinigung mit dem Numinosen als magisch inszenierter Vergottungsprozeß in einer vieldeutig-hermetischen Lyrik ereignet, heiligt diese auch sich selbst. Damit ästhetisiert und säkularisiert sie zugleich die christlich-konfessionelle Heilsaneignung 'von innen' und bildet somit das Pendant zur weltlich-humanistischen Gelehrtenpoesie, welche den Geltungsanspruch der kirchlichen Orthodoxien 'von außen' infragestellt. Humanismus und Mystik bereiten so gleichermaßen der Aufklärung den Boden.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110940626

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Forschung hat über ihrem Interesse an der humanistischen Gelehrtenpoesie des 17. Jahrhunderts die vielfach häretische religiöse Dichtung der Barock-Mystik seit längerem zu Unrecht vernachlässigt. Dabei kommt dieser im Rahmen der frühneuzeitlichen Lyrik-Geschichte ein bedeutsamer Stellenwert zu, den der vorliegende Band im Epochen-Kontext des Konfessionalismus (vgl. Bd. 2) neu zu bestimmen sucht: In gelehrtem Rückgriff auf Traditionen außerchristlicher Religiosität, aber auch auf die 'Künste' der Magie und Alchimie macht sich die Phantasie des Barock-Mystikers das Göttliche im Medium der Poesie verfügbar. Dabei wird Christus nicht mehr nur als Seelen-Bräutigam, sondern auch als Schöpfungs-'Wort' Gottes bereits naturmystisch-pantheistisch erfahren. Indem sich die Vereinigung mit dem Numinosen als magisch inszenierter Vergottungsprozeß in einer vieldeutig-hermetischen Lyrik ereignet, heiligt diese auch sich selbst. Damit ästhetisiert und säkularisiert sie zugleich die christlich-konfessionelle Heilsaneignung 'von innen' und bildet somit das Pendant zur weltlich-humanistischen Gelehrtenpoesie, welche den Geltungsanspruch der kirchlichen Orthodoxien 'von außen' infragestellt. Humanismus und Mystik bereiten so gleichermaßen der Aufklärung den Boden.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 17. Dez 2021)