Die Zukunft der Textlinguistik : Traditionen, Transformationen, Trends / hrsg. von Gerd Antos, Heike Tietz.
Material type:
TextSeries: Reihe Germanistische Linguistik ; 188Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2011]Copyright date: ©1997Edition: Reprint 2011Description: 1 online resource (230 p.) : Zahlr. AbbContent type: - 9783484311886
- 9783110940831
- 401/.41 21
- P302 .Z775 1997eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110940831 |
I-IV -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung: Quo vadis, Textlinguistik? -- Textlinguistik: Zu neuen Ufern? -- Text und Perspektive -- „Puzzle-Texte“ - Bemerkungen zum Textbegriff -- Texte als Konstitutionsformen von Wissen -- Erarbeitung von Textstrukturen -- Text und Dynamik -- Kanon und Auflösung des Kanons Typologische Intertextualität - ein „postmodernes“ Stilmittel? -- Intertextualität -- Text und Ideologie -- Plagiate im Kontext elektronischer Medien -- Zur Frage der Übersetzungsäquivalenz -- Über einige Aspekte der Textualität in der Rezeptionsperspektive des Konsekutivdolmetschers -- Text als Kodifizierungseinheit — eine Besonderheit der Norm im (Alt)Kirchenslawischen -- Hörsaaltexte -- Die Zukunft der Textlinguistik
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
The aim of the book is to offset certain static conservative tendencies observable in text-linguistics by advancing a concept that is not restrictive and defensive but consciously welcomes new developments, seeks to extend the purview of applied text-linguistics and sets alternative priorities both in theory and practice. The main topics focussed on are: the concept of text and the functions of text-linguistics, intertextuality, writing research, the medial nature of texts, and translation-oriented, didactic and historical aspects of text-linguistics.
Ziel des Buches ist es, den mitunter zu beobachtenden konservierenden Tendenzen in der Textlinguistik mit einem Konzept entgegenzuwirken, das nicht abgrenzend-apologetisch ist, sondern neue Entwicklungen bewußt aufgreift, die Textlinguistik um bekannte Anwendungsfelder erweitert und zudem versucht, in Theorie und Praxis andere Akzente zu setzen. Folgende aktuelle Schwerpunkte werden thematisiert: Textbegriff und Funktionen der Textlinguistik, Intertextualität, Schreibforschung, Medialität des Textes, übersetzungswissenschaftliche, didaktische und historische Aspekte der Textlinguistik.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

