Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kürschners Handbuch der Bildenden Künstler : Deutschland, Österreich, Schweiz / hrsg. von Andreas Klimt.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : K. G. Saur, [2011]Copyright date: ©2007Edition: 2. Jahrgang. Reprint 2011Description: 1 online resourceContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783598247378
  • 9783110945676
Subject(s): DDC classification:
  • 709.43 23
LOC classification:
  • N6859 .K87
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
I-IV -- Inhalt -- Vorwort zum ersten Jahrgang 2005 -- Redaktionelle Hinweise -- Abkürzungen -- Verzeichnis der Künstlerinnen und Künstler A – M -- A-C -- C-G -- G-I -- I-L -- L-M -- Verzeichnis der Künstlerinnen und Künstler N – Z -- N-S -- S-T -- T-Z -- Anhänge -- Nekrolog -- Nekrolog -- Museen -- Verbände und Vereine -- Zeitschriften -- Kunstschulen und kunstwissenschaftliche Bildungsstätten -- Liste der Inserenten
Summary: Das Handbuch verzeichnet über 6.700 lebende bildende Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben Malerei, Grafik, Bildhauerei, Buchkunst, Aktions- und Medienkünsten sind in Auswahl auch Architektur, Fotografie und Kunsthandwerk vertreten. Das Werk gibt damit einen aktuellen Überblick über die Gegenwartskunst in den genannten Ländern. Die Artikel enthalten u. a. folgende Informationen: Name; Beruf; Biographische Daten; Adressen (einschließlich E-Mail und rund 4.100 Künstlerhomepages); vertretende Galerien; Ausbildung und Lehrtätigkeit; Arbeitsgebiete, Genres und Techniken; Preise und Stipendien; die Standorte von Werken; Ausstellungen; Bibliographie. Außerdem: Informationen zu 2.800 Galerien, 1.300 Museen und öffentlichen Sammlungen, 650 Verbänden und Vereinigungen, 300 Kunstschulen sowie 90 Kunstzeitschriften.Summary: Kürschners Handbuch der Bildenden Künstler records more than 6,700 living visual artists from Germany, Austria and Switzerland. Besides painting, graphics, sculpture, book art, action and media art, a selection of architecture, photography and craftwork is also represented. The work thus provides a current overview of contemporary art in these countries. The articles contain the following information: name, profession, biographical dates, addresses (including eMail and about 4,100 home pages), galleries representing the artist, information about artistic education and teaching activities, areas of work, genres and techniques used, prizes and awards, the locations of art works, exhibitions, bibliography. In addition the handbook provides information on 2,800 galleries, 1,300 museums and public collections, 650 associations and societies, 300 art schools as well as 90 art journals.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110945676

I-IV -- Inhalt -- Vorwort zum ersten Jahrgang 2005 -- Redaktionelle Hinweise -- Abkürzungen -- Verzeichnis der Künstlerinnen und Künstler A – M -- A-C -- C-G -- G-I -- I-L -- L-M -- Verzeichnis der Künstlerinnen und Künstler N – Z -- N-S -- S-T -- T-Z -- Anhänge -- Nekrolog -- Nekrolog -- Museen -- Verbände und Vereine -- Zeitschriften -- Kunstschulen und kunstwissenschaftliche Bildungsstätten -- Liste der Inserenten

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Handbuch verzeichnet über 6.700 lebende bildende Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben Malerei, Grafik, Bildhauerei, Buchkunst, Aktions- und Medienkünsten sind in Auswahl auch Architektur, Fotografie und Kunsthandwerk vertreten. Das Werk gibt damit einen aktuellen Überblick über die Gegenwartskunst in den genannten Ländern. Die Artikel enthalten u. a. folgende Informationen: Name; Beruf; Biographische Daten; Adressen (einschließlich E-Mail und rund 4.100 Künstlerhomepages); vertretende Galerien; Ausbildung und Lehrtätigkeit; Arbeitsgebiete, Genres und Techniken; Preise und Stipendien; die Standorte von Werken; Ausstellungen; Bibliographie. Außerdem: Informationen zu 2.800 Galerien, 1.300 Museen und öffentlichen Sammlungen, 650 Verbänden und Vereinigungen, 300 Kunstschulen sowie 90 Kunstzeitschriften.

Kürschners Handbuch der Bildenden Künstler records more than 6,700 living visual artists from Germany, Austria and Switzerland. Besides painting, graphics, sculpture, book art, action and media art, a selection of architecture, photography and craftwork is also represented. The work thus provides a current overview of contemporary art in these countries. The articles contain the following information: name, profession, biographical dates, addresses (including eMail and about 4,100 home pages), galleries representing the artist, information about artistic education and teaching activities, areas of work, genres and techniques used, prizes and awards, the locations of art works, exhibitions, bibliography. In addition the handbook provides information on 2,800 galleries, 1,300 museums and public collections, 650 associations and societies, 300 art schools as well as 90 art journals.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)