Kürschners Musiker-Handbuch : Solisten, Dirigenten Komponisten, Hochschullehrer. 5. Ausgabe, 2006 / hrsg. von Axel Schniederjürgen.
Material type:
TextSeries: Kürschners Musiker-Handbuch ; 5. AusgabePublisher: Berlin ; Boston : K. G. Saur, [2010]Copyright date: ©2006Edition: Reprint 2010Description: 1 online resource (660 p.)Content type: - 9783598242120
- 9783110950168
- 700 030
- ML32 K87 2006eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110950168 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Einführungskurs Italienisch / | online - DeGruyter Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur : Kolloquium Reisensburg, 4.-7. Januar 1996 / | online - DeGruyter Eine Epoche im Umbruch : Volkssprachliche Literalität 1200-1300. Cambridger Symposium 2001 / | online - DeGruyter Kürschners Musiker-Handbuch : Solisten, Dirigenten Komponisten, Hochschullehrer. 5. Ausgabe, 2006 / | online - DeGruyter Anakreontische Aufklärung / | online - DeGruyter Die Frühgeschichte des Philanthropismus (1715-1771) : Konstitutionsbedingungen, Praxisfelder und Wirkung eines pädagogischen Reformprogramms im Zeitalter der Aufklärung / | online - DeGruyter Studien zur deutschen Märendichtung / |
Frontmatter -- Verzeichnis der Musikerinnen und Musiker A-Z -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- Y -- Z -- Anhang -- Festkalender -- Register der Musikerinnen und Musiker nach Berufen und/oder Instrumenten -- Verzeichnis der Musikagenturen -- Verzeichnis der Musikfestivals -- Verzeichnis der Musikhochschulen und –akademien -- Verzeichnis der Musiktheater -- Verzeichnis der Musikverlage -- Verzeichnis der Musikwettbewerbe -- Verzeichnis der Chöre, Orchester und Ensembles -- Abbildungsverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Kürschners Musiker-Handbuch (Kürschner's German Music Handbook), recording some 12,000 living music professionals from the world of serious music, comprises composers, conductors, soloists, singers and music professors who work predominantly within the German-language area. Individual entries contain biographical particulars, a contact address, place and date of birth as well as brief details on artistic career and work, membership in ensembles, awards, major works and/or recordings. The appendix provides an index of 3,000 important addresses in the music scene: orchestras and ensembles, agencies and music publishers complete with contacts and main focus of publishing, festivals and training centres, as well as competitions with entry conditions and prize money. An index of professions simplifies searches.
Kürschners Musiker-Handbuch verzeichnet mehr als 12.000 lebende professionelle Musikschaffende der E-Musik. Aufgenommen werden Komponistinnen und Komponisten, Dirigentinnen und Dirigenten, Instrumentalsolistinnen und -solisten, Sängerinnen und Sänger sowie Professorinnen und Professoren mit Schaffensschwerpunkt im deutschsprachigen Raum. Die einzelnen Einträge enthalten biographische Angaben, Kontaktadressen sowie Angaben zu Werdegang und künstlerischem Schaffen, zur Mitgliedschaft in Ensembles, zu Preisen und zu den wichtigsten Werken und/oder Einspielungen. Im Anhang sind rund 3.000 wichtige Adressen der Musikszene aufgeführt: Orchester und Ensembles, Agenturen und Verlage mit Ansprechpartner und Schwerpunkt, Festivals, Ausbildungsstätten sowie Wettbewerbe mit Teilnahmebedingungen und Preisgeld. Ein Berufsregister erleichtert die Suche.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

