Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Studien zur deutschen Märendichtung / Hanns Fischer; hrsg. von Johannes Janota.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2010]Copyright date: ©1983Edition: 2. durchges. u. erw. Aufl. Reprint 2010Description: 1 online resource (556 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484104617
  • 9783110950236
Subject(s): DDC classification:
  • 831/.03/09
LOC classification:
  • PT213
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
I-XVI -- I GRUNDLINIEN EINER GESCHICHTE DER MÄRENFORSCHUNG -- II DIE GATTUNG „MÄRE“: Begriff und Bereich -- III THEMATIK UND PERSONAL DER MÄRENDICHTUNG UND DAS PHÄNOMEN IHRER TYPISIERUNG -- IV DIE AUTOREN DER MÄRENDICHTUNG. Untersuchungen zum literarischen und sozialen Lebensraum I -- V DAS PUBLIKUM DER MÄRENDICHTUNG. Untersuchungen zum literarischen und sozialen Lebensraum II -- VI DAS MÄRE ZWISCHEN AUTOR UND PUBLIKUM. Untersuchungen zum literarischen und sozialen Lebensraum III -- VII SYSTEMATISCHE FORSCHUNGSBIBLIOGRAPHIE ZUR MÄRENDICHTUNG -- ANHANG -- REGISTER
Summary: “An important work for heuristics and the systematic investigation not only of the medieval fable, but of epic rhyming couplets in general. The work is unsurpassed and will remain so for a long time. At the same time it represents a document of research history, which made a major contribution to the boom of late medieval German studies.” Prof. Dr. Johannes JanotaSummary: „Für die Heuristik und die systematische Erforschung nicht nur der Märendichtung, sondern insgesamt der Reimpaarepik nach wie vor und wohl noch für lange Zeit unersetzt. Zugleich ein forschungsgeschichtliches Dokument, das maßgeblich zum Aufschwung der Spätmittelaltergermanistik beitrug.“Prof. Dr. Johannes Janota
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110950236

I-XVI -- I GRUNDLINIEN EINER GESCHICHTE DER MÄRENFORSCHUNG -- II DIE GATTUNG „MÄRE“: Begriff und Bereich -- III THEMATIK UND PERSONAL DER MÄRENDICHTUNG UND DAS PHÄNOMEN IHRER TYPISIERUNG -- IV DIE AUTOREN DER MÄRENDICHTUNG. Untersuchungen zum literarischen und sozialen Lebensraum I -- V DAS PUBLIKUM DER MÄRENDICHTUNG. Untersuchungen zum literarischen und sozialen Lebensraum II -- VI DAS MÄRE ZWISCHEN AUTOR UND PUBLIKUM. Untersuchungen zum literarischen und sozialen Lebensraum III -- VII SYSTEMATISCHE FORSCHUNGSBIBLIOGRAPHIE ZUR MÄRENDICHTUNG -- ANHANG -- REGISTER

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

“An important work for heuristics and the systematic investigation not only of the medieval fable, but of epic rhyming couplets in general. The work is unsurpassed and will remain so for a long time. At the same time it represents a document of research history, which made a major contribution to the boom of late medieval German studies.” Prof. Dr. Johannes Janota

„Für die Heuristik und die systematische Erforschung nicht nur der Märendichtung, sondern insgesamt der Reimpaarepik nach wie vor und wohl noch für lange Zeit unersetzt. Zugleich ein forschungsgeschichtliches Dokument, das maßgeblich zum Aufschwung der Spätmittelaltergermanistik beitrug.“Prof. Dr. Johannes Janota

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)