Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Prinzipienfindung bei Aristoteles : Methoden und erkenntnistheoretische Grundlagen / Christian Pietsch.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Beiträge zur Altertumskunde ; 22Publisher: Leipzig : B. G. Teubner, [2012]Copyright date: ©1992Edition: Reprint 2012Description: 1 online resource (359 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783598774713
  • 9783110950564
Subject(s): DDC classification:
  • 185 20
LOC classification:
  • B485 .P49 1992eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
i-iv -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Die ontologische und gnoseologische Begründung des aristotelischen Eidos -- 2. Die ontologische Stellung des Allgemeinen in anderen Schriften des Aristoteles -- 3. Die Grundstruktur der Prinzipienerkenntnis -- 4. Die Dihairesis als Methode der Prinzipienerkenntiiis -- 5. Die aristotelische Theorie und Methode der dialektisch – dihairetischen Prinzipienfindung -- 6. Die ontologische und gnoseologische Letztbegründung der Wissenschaften durch Einheit bei Aristoteles -- 7. Die Einheit und das aristotelische System der Wissenschaften -- 8. Der Übergang vom Prinzip der Einheit und den noetischen einzelwissenschaftlichen Prinzipien zu den diskursiven Axiomen und den beweisenden Wissenschaften -- 9. Zusammenfassende Auswertung der Untersuchungen -- Literaturverzeichnis -- Indices
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110950564

i-iv -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Die ontologische und gnoseologische Begründung des aristotelischen Eidos -- 2. Die ontologische Stellung des Allgemeinen in anderen Schriften des Aristoteles -- 3. Die Grundstruktur der Prinzipienerkenntnis -- 4. Die Dihairesis als Methode der Prinzipienerkenntiiis -- 5. Die aristotelische Theorie und Methode der dialektisch – dihairetischen Prinzipienfindung -- 6. Die ontologische und gnoseologische Letztbegründung der Wissenschaften durch Einheit bei Aristoteles -- 7. Die Einheit und das aristotelische System der Wissenschaften -- 8. Der Übergang vom Prinzip der Einheit und den noetischen einzelwissenschaftlichen Prinzipien zu den diskursiven Axiomen und den beweisenden Wissenschaften -- 9. Zusammenfassende Auswertung der Untersuchungen -- Literaturverzeichnis -- Indices

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)