Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Werke und Briefwechsel : Historisch-kritische Ausgabe (Weimarer Arnim-Ausgabe). Band 30, Briefwechsel I (1788-1801) / hrsg. von Heinz Härtl.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Werke und Briefwechsel ; Band 30Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2013]Copyright date: ©2000Description: 1 online resource (682 p.) : 20 TafContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484156302
  • 9783110961010
Subject(s): DDC classification:
  • 838.709
LOC classification:
  • PT1809.Z5 A2 2000
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Der Band enthält die in Arnims Kindheit und Jugend, während seiner Schul- und Universitätsjahre bis zum Beginn der Bildungsreise überlieferten sowie erschlossenen Briefe von ihm (107) und an ihn (94) mit Erläuterungen. Außerdem werden Stammbuch-Eintragungen und Kontextdokumente ediert. Ein erheblicher Teil der Brief- und sonstigen Texte wird erstmals oder erstmals vollständig nach Handschriften gedruckt: 14 von Arnim, 88 von anderen. Wäre die Ausgabe auf die Briefe Arnims beschränkt, wüßte man kaum die Hälfte von dem über ihn, was sich aus dem gesamten Briefwechsel ergibt. Die mit ihm korrespondierenden Naturwissenschaftler verschiedener Disziplinen hatten großenteils wegweisend an den wissenschaftlichen Innovationen um 1800 Anteil. Arnims Schul- und Universitätsfreunde, darunter der Historiker Friedrich von Raumer, gehörten zur geistigen Elite des preußischen Staates im Zeitalter seiner Reform. Und auch Verwandte wie die Großmutter Caroline von Labes und ihr Sohn, der Onkel Hans von Schlitz, waren einflußreiche Zeitgenossen. So kommen mit den drei hauptsächlichen Korrespondentenkreisen des jungen Ludwig Achim von Arnim (1781-1831) - Naturwissenschaftlern, Schülern und Studenten, Familienangehörigen - gesellschaftlich wichtige Gruppen der Übergangszeit um die Jahrhundertwende in Persönlichkeiten zum brieflichen Ausdruck, denen biobibliographische Mitteilungen in einem Verzeichnis der Korrespondenten (im Anhang) zusätzlich Profil verleihen sollen.Summary: The volume is an annotated collection of the extant and reconstructed letters written (107) and received (94) by Arnim in his school and university years up to the beginning of his educative travels. A substantial number of the texts are published here for the first time. The letters and notes are not only of interest for the information they give us about Ludwig Achim von Arnim (1781-1831) himself. His major correspondents ranged from natural scientists working in various disciplines and playing a pioneering role in scientific innovations taking place around 1800 to friends at school and university and relatives belonging to the higher echelons of the Prussian state in an age of thoroughgoing reform.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110961010

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Band enthält die in Arnims Kindheit und Jugend, während seiner Schul- und Universitätsjahre bis zum Beginn der Bildungsreise überlieferten sowie erschlossenen Briefe von ihm (107) und an ihn (94) mit Erläuterungen. Außerdem werden Stammbuch-Eintragungen und Kontextdokumente ediert. Ein erheblicher Teil der Brief- und sonstigen Texte wird erstmals oder erstmals vollständig nach Handschriften gedruckt: 14 von Arnim, 88 von anderen. Wäre die Ausgabe auf die Briefe Arnims beschränkt, wüßte man kaum die Hälfte von dem über ihn, was sich aus dem gesamten Briefwechsel ergibt. Die mit ihm korrespondierenden Naturwissenschaftler verschiedener Disziplinen hatten großenteils wegweisend an den wissenschaftlichen Innovationen um 1800 Anteil. Arnims Schul- und Universitätsfreunde, darunter der Historiker Friedrich von Raumer, gehörten zur geistigen Elite des preußischen Staates im Zeitalter seiner Reform. Und auch Verwandte wie die Großmutter Caroline von Labes und ihr Sohn, der Onkel Hans von Schlitz, waren einflußreiche Zeitgenossen. So kommen mit den drei hauptsächlichen Korrespondentenkreisen des jungen Ludwig Achim von Arnim (1781-1831) - Naturwissenschaftlern, Schülern und Studenten, Familienangehörigen - gesellschaftlich wichtige Gruppen der Übergangszeit um die Jahrhundertwende in Persönlichkeiten zum brieflichen Ausdruck, denen biobibliographische Mitteilungen in einem Verzeichnis der Korrespondenten (im Anhang) zusätzlich Profil verleihen sollen.

The volume is an annotated collection of the extant and reconstructed letters written (107) and received (94) by Arnim in his school and university years up to the beginning of his educative travels. A substantial number of the texts are published here for the first time. The letters and notes are not only of interest for the information they give us about Ludwig Achim von Arnim (1781-1831) himself. His major correspondents ranged from natural scientists working in various disciplines and playing a pioneering role in scientific innovations taking place around 1800 to friends at school and university and relatives belonging to the higher echelons of the Prussian state in an age of thoroughgoing reform.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 17. Dez 2021)