Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Lemmatisierter Index zu den Werken des Strickers / hrsg. von Siegfried Christoph.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Indices zur deutschen Literatur ; 30Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2015]Copyright date: ©1997Edition: Reprint 2015Description: 1 online resource (582 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484380301
  • 9783110964578
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Ausgaben -- Abkürzungen -- Index -- A–E (abege–ezzich) -- F–L (fiat–luzel) -- M–S (machen–swizte) -- T–Z (taberne–zwivelvar) -- Eigennamenverzeichnis -- Gesamttitelverzeichnis
Summary: Alongside the better-known major works, Der Stricker is also thought to be the author of some 170 minor works, which have been made available in various publications based on differing editing procedures. With one exception ("Karl der Große"), the present index covers all published texts in one volume. Headword-organization, homograph separation and the coverage both of individual works and different editions make for a reference work that is as clear in layout as it is easy to use. It is designed not only as an aid to research on Der Stricker but as a tool for linguistic and literary research in general.Summary: Der Stricker gilt als Verfasser von mehr als 170 Kleindichtungen neben den bekannteren großen Werken. Die Kleindichtungen liegen in mehreren durch verschiedene Editionsverfahren gekennzeichneten Ausgaben vor. Der vorliegende Index erfaßt mit einer Ausnahme ("Karl der Große") alle veröffentlichten Texte in einem Band. Lemmatisierung, Homographentrennung und eine laufend sowohl Einzelwerke wie auch Ausgaben berücksichtigende Gestaltung ergeben ein möglichst übersichtliches und benutzerfreundliches Hilfswerk. Damit soll nicht nur der Stricker-Forschung gedient werden, sondern auch der Sprach- und Literaturforschung im allgemeinen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110964578

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Ausgaben -- Abkürzungen -- Index -- A–E (abege–ezzich) -- F–L (fiat–luzel) -- M–S (machen–swizte) -- T–Z (taberne–zwivelvar) -- Eigennamenverzeichnis -- Gesamttitelverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Alongside the better-known major works, Der Stricker is also thought to be the author of some 170 minor works, which have been made available in various publications based on differing editing procedures. With one exception ("Karl der Große"), the present index covers all published texts in one volume. Headword-organization, homograph separation and the coverage both of individual works and different editions make for a reference work that is as clear in layout as it is easy to use. It is designed not only as an aid to research on Der Stricker but as a tool for linguistic and literary research in general.

Der Stricker gilt als Verfasser von mehr als 170 Kleindichtungen neben den bekannteren großen Werken. Die Kleindichtungen liegen in mehreren durch verschiedene Editionsverfahren gekennzeichneten Ausgaben vor. Der vorliegende Index erfaßt mit einer Ausnahme ("Karl der Große") alle veröffentlichten Texte in einem Band. Lemmatisierung, Homographentrennung und eine laufend sowohl Einzelwerke wie auch Ausgaben berücksichtigende Gestaltung ergeben ein möglichst übersichtliches und benutzerfreundliches Hilfswerk. Damit soll nicht nur der Stricker-Forschung gedient werden, sondern auch der Sprach- und Literaturforschung im allgemeinen.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)