Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Föderalismusreform: Wie reformfähig ist unser System? : Überarbeitete Fassung eines Vortrags, gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 12. Dezember 2007 / Hans Meyer.

By: Material type: TextTextSeries: Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin ; 185Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2012]Copyright date: ©2008Description: 1 online resource (42 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783899495201
  • 9783110969405
Subject(s): DDC classification:
  • 342.43042 342.43042
LOC classification:
  • JC355
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
i-iv -- I. Der Weg des Grundgesetzes im Spiegel seiner Änderungen -- II. Das Verfahren bei der Föderalismusreform 2006 -- III. Die inhaltlichen Konsequenzen des Verfahrens -- IV. Die Hauptergebnisse der Reform im Lichte der angestellten Überlegungen -- V. Perspektiven für eine erträgliche Form der Verfassungsgebung
Summary: Die Frage nach der Reformfähigkeit des deutschen Verfassungssystems führt den Verfasser zunächst zu einer Analyse des Grundgesetzes im Spiegel seiner Änderungen. Genauer nimmt er das Verfahren bei der Föderalismusreform in den Blick, benennt die inhaltlichen Konsequenzen des Verfahrens und stellt die Hauptergebnisse der Reform im Lichte der angestellten Überlegungen vor. Abschließend werden Perspektiven für eine erträgliche Form der Verfassungsgebung aufgezeigt.Summary: The question of whether the German constitutional system is capable of reform leads the author to an initial analysis of the German Constitution in respect to its amendments. The author takes a more precise look at the procedures of the Federalism Reform, specifies the consequences of the procedures, and presents the key results of the Reform in light of these observations. In conclusion, perspectives on an acceptable form of the Constitution are presented.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110969405

i-iv -- I. Der Weg des Grundgesetzes im Spiegel seiner Änderungen -- II. Das Verfahren bei der Föderalismusreform 2006 -- III. Die inhaltlichen Konsequenzen des Verfahrens -- IV. Die Hauptergebnisse der Reform im Lichte der angestellten Überlegungen -- V. Perspektiven für eine erträgliche Form der Verfassungsgebung

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Frage nach der Reformfähigkeit des deutschen Verfassungssystems führt den Verfasser zunächst zu einer Analyse des Grundgesetzes im Spiegel seiner Änderungen. Genauer nimmt er das Verfahren bei der Föderalismusreform in den Blick, benennt die inhaltlichen Konsequenzen des Verfahrens und stellt die Hauptergebnisse der Reform im Lichte der angestellten Überlegungen vor. Abschließend werden Perspektiven für eine erträgliche Form der Verfassungsgebung aufgezeigt.

The question of whether the German constitutional system is capable of reform leads the author to an initial analysis of the German Constitution in respect to its amendments. The author takes a more precise look at the procedures of the Federalism Reform, specifies the consequences of the procedures, and presents the key results of the Reform in light of these observations. In conclusion, perspectives on an acceptable form of the Constitution are presented.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)