Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Deutsche Satzsemantik : Grundbegriffe des Zwischen-den-Zeilen-Lesens / Peter Polenz.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter StudienbuchPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2012]Copyright date: ©2008Description: 1 online resource (389 p.) : Graph. DarstContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110203660
  • 9783110969832
Subject(s): DDC classification:
  • 430.143 22/ger
LOC classification:
  • PF3395
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort zur 3. Auflage -- Beispieltexte -- 1. Zur Einführung -- 2. Elementare/einfache Satzinhalte -- 3. Komplexe/zusammengesetzte Satzinhalte -- 4. Hintergründige Satzinhalte -- 5. Zur Anwendung -- Literaturhinweise -- Literaturregister -- Sachregister
Summary: Das Standardwerk für sprachkritische Textanalyse liegt nun in einer Neuauflage vor. Die Deutsche Satzsemantik verknüpft auf verständliche Weise Grammatik, Pragmatik, Satzanalyse und Textanalyse und erhellt so das oszillierende Wechselspiel von Ausdruck und Inhalt im jeweiligen Kontext. Anhand unterschiedlicher Beispieltexte, darunter die 10 Gebote, ein Grundgesetzartikel, ein akademisches Vorwort und verschiedene Zeitungsartikel, entwickelt der Autor eine Methode der praktischen Textanalyse mit dem Ziel eines „Zwischen-den-Zeilen-Lesens“ und bietet zugleich einen erleichterten Zugang zu den theoretischen Voraussetzungen.Summary: This is a textbook for German Studies and a critical linguistic analysis of texts; it provides a semantics of the sentence and a theory of sentence contents, and thus complements a grammatical syntax of German. The increasingly compressed style of German public language usage has complicated and muddied the relationship between sentence structure and sentence content. Clarity is restored by turning grammar round on the basis of a practical semantics.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110969832

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort zur 3. Auflage -- Beispieltexte -- 1. Zur Einführung -- 2. Elementare/einfache Satzinhalte -- 3. Komplexe/zusammengesetzte Satzinhalte -- 4. Hintergründige Satzinhalte -- 5. Zur Anwendung -- Literaturhinweise -- Literaturregister -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Standardwerk für sprachkritische Textanalyse liegt nun in einer Neuauflage vor. Die Deutsche Satzsemantik verknüpft auf verständliche Weise Grammatik, Pragmatik, Satzanalyse und Textanalyse und erhellt so das oszillierende Wechselspiel von Ausdruck und Inhalt im jeweiligen Kontext. Anhand unterschiedlicher Beispieltexte, darunter die 10 Gebote, ein Grundgesetzartikel, ein akademisches Vorwort und verschiedene Zeitungsartikel, entwickelt der Autor eine Methode der praktischen Textanalyse mit dem Ziel eines „Zwischen-den-Zeilen-Lesens“ und bietet zugleich einen erleichterten Zugang zu den theoretischen Voraussetzungen.

This is a textbook for German Studies and a critical linguistic analysis of texts; it provides a semantics of the sentence and a theory of sentence contents, and thus complements a grammatical syntax of German. The increasingly compressed style of German public language usage has complicated and muddied the relationship between sentence structure and sentence content. Clarity is restored by turning grammar round on the basis of a practical semantics.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)