Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Hitlers Stellvertreter : Führung der Partei und Kontrolle des Staatsapparates durch den Stab Heß und die Partei-Kanzlei Bormann / Peter Longerich.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : K. G. Saur, [2011]Copyright date: ©1992Edition: Reprint 2011Description: 1 online resource (283 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783598110818
  • 9783110970203
Subject(s): DDC classification:
  • 324.243/038 20
LOC classification:
  • DD253.29 .L66 1992eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
I-VIII -- Einleitung -- I. Anfänge der Dienststelle: Die Befestigung ihrer Position im Partei- und Staatsbereich 1933–1935 -- II. Die Kompetenzen der Dienststelle im staatlichen Bereich und ihre Durchsetzung in der Praxis -- III. Kompetenzen von StdF und PKzl. im Parteibereich -- IV. Der Stellvertreter des Führers und der weitere Ausbau seines Stabs 1935–1941 -- V. Die Einflußnahme der Dienststelle auf die Verwaltungen der eingegliederten Gebiete als Vorgriff auf eine “Reichsgauverfassung” -- VI. Martin Bormann und die Partei-Kanzlei 1941–1945 -- VII. Erweiterte Kompetenzen der Dienststelle während des Zweiten Weltkriegs -- VIII. Inhaltliche Schwerpunkte in der Arbeit der Dienststelle: Rassismus und Kirchenkampf -- Schluß: Die Partei-Kanzlei im Spannungsverhältnis von charismatischem Führertum und bürokratischer Herrschaft -- Anhang 1–3 -- Quellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Personenregister
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110970203

I-VIII -- Einleitung -- I. Anfänge der Dienststelle: Die Befestigung ihrer Position im Partei- und Staatsbereich 1933–1935 -- II. Die Kompetenzen der Dienststelle im staatlichen Bereich und ihre Durchsetzung in der Praxis -- III. Kompetenzen von StdF und PKzl. im Parteibereich -- IV. Der Stellvertreter des Führers und der weitere Ausbau seines Stabs 1935–1941 -- V. Die Einflußnahme der Dienststelle auf die Verwaltungen der eingegliederten Gebiete als Vorgriff auf eine “Reichsgauverfassung” -- VI. Martin Bormann und die Partei-Kanzlei 1941–1945 -- VII. Erweiterte Kompetenzen der Dienststelle während des Zweiten Weltkriegs -- VIII. Inhaltliche Schwerpunkte in der Arbeit der Dienststelle: Rassismus und Kirchenkampf -- Schluß: Die Partei-Kanzlei im Spannungsverhältnis von charismatischem Führertum und bürokratischer Herrschaft -- Anhang 1–3 -- Quellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Personenregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)