Spieltexte der Wanderbühne. Band 6, Kommentar zu Band I–V / hrsg. von Alfred Noe.
Material type:
TextSeries: Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts ; 165Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2012]Copyright date: ©2007Description: 1 online resource (205 p.)Content type: - 9783110193060
- 9783110978742
- 792
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110978742 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
i-iv -- VORWORT -- QUELLENLAGE UND FRAGEN DER FORSCHUNG -- AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE -- ILLUSTRATIONEN -- KOMMENTAR -- BAND I -- BAND II -- BAND III -- BAND IV -- BAND V -- INHALT DES SECHSTEN BANDES -- 207-210
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mit diesem Realienband findet die Wanderbühnen-Edition im Rahmen der Ausgaben Deutscher Literatur nach mehr als 35 Jahren ihren Abschluss, nachdem Manfred Brauneck 1970-75 die wichtigsten Druckausgaben des 17. Jahrhunderts in den ersten vier Bänden neu zusammengestellt und Alfred Noe 1999 repräsentative Handschriften, ergänzt durch ein Beispiel für die typische Ableitung der Spieltexte aus italienischen Libretti der Hofoper, herausgegeben hat. Damit blieben nur noch die Dokumentation aller Texte bezüglich ihrer Herkunft und der Zeilenkommentar zu leisten, was nun im vorliegenden Band erfolgt.In der Einleitung werden die wichtigsten Aspekte der Forschung sowie Anmerkungen zur allgemeinen Quellenlage der Wanderbühnen-Texte geboten. Eine thematische und chronologisch geordnete Auswahlbibliographie ermöglicht tiefer gehende Nachforschungen. Die im Anschluss daran gebotenen Illustrationen bieten eine visuelle Ergänzung zu den Ausführungen im Vorwort. Den Hauptteil des Bandes bilden die kommentierten Abschnitte zu den jeweiligen Stücken der fünf Bände, wobei nach einer einleitenden Charakteristik des betreffenden Textes die inhaltlichen und sprachlichen Probleme der einzelnen Passagen im Zeilenkommentar erläutert werden.
This factual volume brings to a conclusion more than 35 years of work on the Travelling Theatre Edition as part of the Editions of German Literature series. A comprehensive and detailed introduction presents the most important research aspects together with notes on the sources and a selected bibliography and illustrations. The main part of the volume is given over to commentaries on sections of the plays from the five volumes, consisting of an introductory characterization of the relevant text followed by a line-by-line commentary on the problems of content and language posed by the individual passages.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

