Sprachliches Handeln ohne Sprechsituation : Studien zur theoretischen und empirischen Konstitution von illokutiven Funktionen in "situationslosen" Texten / Paul Georg Meyer.
Material type:
TextSeries: Linguistische Arbeiten ; 135Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2012]Description: 1 online resource (248 p.) : graph. DarstContent type: - 9783484301351
- 9783111351858
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783111351858 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
I-XII -- 1 Hinführung zum Problem -- 2 Die Elemente des 'situationslosen' Textes: Sachverhalte, Modalitäten und Funktionen -- 2 Die Elemente des 'situationslosen' Textes: Sachverhalte, Modalitäten und Funktionen. 2.1 Gegenstände, Prädikate und Sachverhalte -- 2 Die Elemente des 'situationslosen' Textes: Sachverhalte, Modalitäten und Funktionen. 2.2 Modalitäten -- 2 Die Elemente des 'situationslosen' Textes: Sachverhalte, Modalitäten und Funktionen. 2.3 Funktionen-im-Text. 2.3.0 Der Begriff der Funktion-im-Text: Anspruch - Extension - Korrelate -- 2 Die Elemente des 'situationslosen' Textes: Sachverhalte, Modalitäten und Funktionen. 2.3 Funktionen-im-Text. 2.3.1 Syntaktisch-topikale Funktionen: Themastruktur und semantische Isotopie -- 2 Die Elemente des 'situationslosen' Textes: Sachverhalte, Modalitäten und Funktionen. 2.3 Funktionen-im-Text. 2.3.2 Raum- und Zeitfunktionen -- 2 Die Elemente des 'situationslosen' Textes: Sachverhalte, Modalitäten und Funktionen. 2.3 Funktionen-im-Text. 2.3.3 Illokutive Funktionen im engeren Sinne oder: How to do things with text -- 2 Die Elemente des 'situationslosen' Textes: Sachverhalte, Modalitäten und Funktionen. 2.3 Funktionen-im-Text. 2.3.4 Zusammenfassung und Synopse der Funktionen-im-Text als Prinzipien des Textaufbaus -- 3 Probleme der empirischen Konstitution der Funktionen-im-Text: Ein illokutiv orientiertes Textanalyseverfahren -- 4 Postscriptum -- English Summary -- Literatur -- Anhang
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

