Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Satz und Illokution : Bd. 1 / hrsg. von Inger Rosengren.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Linguistische Arbeiten ; 278Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2011]Description: 1 online resource (341 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484302785
  • 9783111353210
Subject(s): DDC classification:
  • 415
LOC classification:
  • P291.S28 1992 .S28 1992eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
I-VIII -- Satztyp, Satzmodus und Illokution. 1. Einleitung -- Satztyp, Satzmodus und Illokution. 2. Zum Grammatik-Pragmatik-Verhältnis -- Satztyp, Satzmodus und Illokution. 3. Satzstruktur und Satztyp -- Satztyp, Satzmodus und Illokution. 4. Der Satzmodusbegriff und die Satzmodi -- Satztyp, Satzmodus und Illokution. 5. Die Illokutionstypen -- Satztyp, Satzmodus und Illokution. 6. Satzadverbien -- Satztyp, Satzmodus und Illokution. 7. Modalpartikeln -- Satztyp, Satzmodus und Illokution. 8. Satzmodus und prosodische Faktoren -- Satztyp, Satzmodus und Illokution. 9. Zusammenfassung -- Deklarativsatzmodus, rhetische Modi und Illokutionen. 1. Vorbemerkung -- Deklarativsatzmodus, rhetische Modi und Illokutionen. 2. Deklarativsatzmodus und Referenzmodi -- Deklarativsatzmodus, rhetische Modi und Illokutionen. 3. Rhetische Modi und Illokution -- Deklarativsatzmodus, rhetische Modi und Illokutionen. 4. Resümee -- Fragen stellen - Zur Interpretation des Interrogativsatzmodus -- Zur Grammatik und Pragmatik von Echo-w-Fragen -- Zur Grammatik und Pragmatik der Exklamation -- Interjektionen, Interjektionsphrasen und Satzmodus -- Anschriften der Autoren

I-VIII -- Satztyp, Satzmodus und Illokution. 1. Einleitung -- Satztyp, Satzmodus und Illokution. 2. Zum Grammatik-Pragmatik-Verhältnis -- Satztyp, Satzmodus und Illokution. 3. Satzstruktur und Satztyp -- Satztyp, Satzmodus und Illokution. 4. Der Satzmodusbegriff und die Satzmodi -- Satztyp, Satzmodus und Illokution. 5. Die Illokutionstypen -- Satztyp, Satzmodus und Illokution. 6. Satzadverbien -- Satztyp, Satzmodus und Illokution. 7. Modalpartikeln -- Satztyp, Satzmodus und Illokution. 8. Satzmodus und prosodische Faktoren -- Satztyp, Satzmodus und Illokution. 9. Zusammenfassung -- Deklarativsatzmodus, rhetische Modi und Illokutionen. 1. Vorbemerkung -- Deklarativsatzmodus, rhetische Modi und Illokutionen. 2. Deklarativsatzmodus und Referenzmodi -- Deklarativsatzmodus, rhetische Modi und Illokutionen. 3. Rhetische Modi und Illokution -- Deklarativsatzmodus, rhetische Modi und Illokutionen. 4. Resümee -- Fragen stellen - Zur Interpretation des Interrogativsatzmodus -- Zur Grammatik und Pragmatik von Echo-w-Fragen -- Zur Grammatik und Pragmatik der Exklamation -- Interjektionen, Interjektionsphrasen und Satzmodus -- Anschriften der Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)