Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Studien zur Wortfeldtheorie / Studies in Lexical Field Theory / hrsg. von Peter Rolf Lutzeier.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Linguistische Arbeiten ; 288Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2010]Edition: Reprint 2010Description: 1 online resource (282 p.) : Ill., graph. DarstContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484302884
  • 9783111355740
Subject(s): DDC classification:
  • 410.1
LOC classification:
  • P325.5.F54 S78 1993
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
I-VIII -- Wortfeldtheorie. Eine Einleitung zu ihrer Behandlung im Sammelband -- Strukturelle Wortfeldforschung heute -- Wortfeldpraxis nach den Prinzipien der Lexematik -- Zur Feldstruktur der Seinsverben -- Überlegungen zur semantischen Beschreibung eines lexikalischen Feldes (spanische Verben des Besitz- und Verfügungswechsels/Veränderung der Haben-Relation) -- Funktionale Aspekte und verbale Wortfekfetrukturen -- Lexikalische Feldstruktur und kommunikatives Hintergrundwissen. Am Beispiel deutscher Sprechaktverben -- Phraseologismen und Wortfeldtheorie -- Cottage and Co.: Can the theory of word-fields do the job? -- Semantische Makrostrukturbeschreibung (lexikalisch-semantische Felder) und (enzyklopädische) Wissensrepräsentationen -- Sichtung linguistischer Modelle für die semantische Beschreibung von Verben. Das Modell einer modular-integrativen Verbbeschreibung von Gerd Wotjak -- Semantic Fields and Frames: Are They Alternatives? -- Wortfeld und das Problem einer sprachwissenschaftlichen Fundierung der Frametheorie -- Conceptual axiology and axiological fields -- Zum Problem des Bildfeldbegriffs -- Wortfelder als kognitive Orientierungspunkte? -- Wortfeldtheorie und Kognitive Psychologie -- Bilingual Thesaurus (BIT), field theory, and cognitive linguistics -- Die "Lesart" als Element der semantischen Beschreibung -- Lexikalische Ambiguität und Disambiguierung im Kontext der maschinellen Übersetzung -- Hybride Begriffssysteme als semiotisches Problem (am Beispiel psychologischer Sprache) -- Adressen der Autoren/Autorinnen
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111355740

I-VIII -- Wortfeldtheorie. Eine Einleitung zu ihrer Behandlung im Sammelband -- Strukturelle Wortfeldforschung heute -- Wortfeldpraxis nach den Prinzipien der Lexematik -- Zur Feldstruktur der Seinsverben -- Überlegungen zur semantischen Beschreibung eines lexikalischen Feldes (spanische Verben des Besitz- und Verfügungswechsels/Veränderung der Haben-Relation) -- Funktionale Aspekte und verbale Wortfekfetrukturen -- Lexikalische Feldstruktur und kommunikatives Hintergrundwissen. Am Beispiel deutscher Sprechaktverben -- Phraseologismen und Wortfeldtheorie -- Cottage and Co.: Can the theory of word-fields do the job? -- Semantische Makrostrukturbeschreibung (lexikalisch-semantische Felder) und (enzyklopädische) Wissensrepräsentationen -- Sichtung linguistischer Modelle für die semantische Beschreibung von Verben. Das Modell einer modular-integrativen Verbbeschreibung von Gerd Wotjak -- Semantic Fields and Frames: Are They Alternatives? -- Wortfeld und das Problem einer sprachwissenschaftlichen Fundierung der Frametheorie -- Conceptual axiology and axiological fields -- Zum Problem des Bildfeldbegriffs -- Wortfelder als kognitive Orientierungspunkte? -- Wortfeldtheorie und Kognitive Psychologie -- Bilingual Thesaurus (BIT), field theory, and cognitive linguistics -- Die "Lesart" als Element der semantischen Beschreibung -- Lexikalische Ambiguität und Disambiguierung im Kontext der maschinellen Übersetzung -- Hybride Begriffssysteme als semiotisches Problem (am Beispiel psychologischer Sprache) -- Adressen der Autoren/Autorinnen

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)