Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Natura loquitur : Naturpoesie und emblematische Formel bei Joseph von Eichendorff / Alexander Bormann.

By: Material type: TextTextSeries: Studien zur deutschen Literatur ; 12Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2015]Edition: Reprint 2015Description: 1 online resource (312 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484180062
  • 9783111397337
Subject(s): DDC classification:
  • 838.709 23
LOC classification:
  • PT1856.Z5 .B676 1968
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Naturpoesie und romantische Hieroglyphe (emblematische Formelhafligkeit) -- 1. Der dialektische Ansatz in Eichendorffs Bestimmung der Poesie -- Natur als Idee -- 2. Herders Entgegensetzung von Natur- und Kunstpoesie -- 3. Eichendorffs Kritik und Rezeption des naturphilosophischen Ansatzes. Positivität und Dialektik -- 4. Die Dialektik von Volks- und Naturpoesie in der romantischen Diskussion und bei Eichendorff -- 5. Naturpoesie und Sänger -- 6. Der wandernde Sänger in den Romanen Eichendorffs -- 7. Das Lied als Kritik der Literatur -- 8. Natur und Geschichte -- Die Gebundene Natur -- 9. Verhüllte Schönheit -- 10. Die Göttin Natur. Mythos und Geschichte -- 11. Das Lied der Sirenen -- 12. Der scheiternde Sänger -- Naturpoesie und Romantik -- 13. Poesie und Prosa -- 14. Naturpoesie und Positivität -- 15. Die Ohnmadit der Naturpoesie -- 16. Das Zauberwort als Aufhebung der Naturpoesie -- Literaturverzeichnis -- Namenverzeichnis -- Sachregister
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111397337

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Naturpoesie und romantische Hieroglyphe (emblematische Formelhafligkeit) -- 1. Der dialektische Ansatz in Eichendorffs Bestimmung der Poesie -- Natur als Idee -- 2. Herders Entgegensetzung von Natur- und Kunstpoesie -- 3. Eichendorffs Kritik und Rezeption des naturphilosophischen Ansatzes. Positivität und Dialektik -- 4. Die Dialektik von Volks- und Naturpoesie in der romantischen Diskussion und bei Eichendorff -- 5. Naturpoesie und Sänger -- 6. Der wandernde Sänger in den Romanen Eichendorffs -- 7. Das Lied als Kritik der Literatur -- 8. Natur und Geschichte -- Die Gebundene Natur -- 9. Verhüllte Schönheit -- 10. Die Göttin Natur. Mythos und Geschichte -- 11. Das Lied der Sirenen -- 12. Der scheiternde Sänger -- Naturpoesie und Romantik -- 13. Poesie und Prosa -- 14. Naturpoesie und Positivität -- 15. Die Ohnmadit der Naturpoesie -- 16. Das Zauberwort als Aufhebung der Naturpoesie -- Literaturverzeichnis -- Namenverzeichnis -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)