Grundlagen universaler Wissensordnung : Probleme und Möglichkeiten eines universalen Klassifikationssystems des Wissens / Ingetraut Dahlberg.
Material type: TextSeries: DGD Schriftenreihe ; 3Publisher: Berlin ; Boston :  K. G. Saur,  [2011]Edition: Reprint 2010Description: 1 online resource (366 p.)Content type:
TextSeries: DGD Schriftenreihe ; 3Publisher: Berlin ; Boston :  K. G. Saur,  [2011]Edition: Reprint 2010Description: 1 online resource (366 p.)Content type: - 9783794036233
- 9783111412672
- 025.4
- Z696 .D15 1974
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783111412672 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- 1. Allgemeines zur Einführung in den Problemkreis -- 2. Verwendungsgebiete von Klassifikationssystemen -- 3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.0 Vorbemerkungen zum Kapitelinhalt -- 3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.1 Die begriffliche Ebene -- 3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.2 Die Ebene der Sprache -- 3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.3 Die Ebene der Notation -- 3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.4 Inhalte und Strukturformen existierender Universalklassifikationen -- 3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.5 Universalklassifikationen im Vergleich -- 3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.6 Unzulänglichkeiten bestehender Universalklassifikationen -- 3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.7 Aufbau postulate für ein universales Klassifikationssystem -- 4. Wissenschaftstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems -- 5. Informationswissenschaftliche Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems -- 6. Vorschläge zum Aufbau eines universalen Klassifikationssystems -- 7. Ausarbeitungs- und Verwendungsmöglichkeiten des vorgeschlagenen universalen Klassifikationssystems -- Anhang -- Taf. A1–A27 -- Literaturverzeichnis -- Sach- und Namenregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)


 
                                     
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                