Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Erdkunde im Verhältniß zur Natur und zur Geschichte des Menschen, oder allgemeine vergleichende Geographie, als sichere Grundlage des Studiums und Unterrichts in physicalischen und historischen Wissenschaften. Die Erdkunde von Asien. Band 7, Abt. 1. Das Stufenland des Euphrat- und Tigrissystems / hrsg. von Carl Ritter.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Die Erdkunde im Verhältniß zur Natur und zur Geschichte des Menschen, oder allgemeine vergleichende Geographie, als sichere Grundlage des Studiums und Unterrichts in physicalischen und historischen WissenschaftenPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]Edition: 2., stark verm. und umgearb. Ausg. Reprint 2018Description: 1 online resource (1149 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783111056920
  • 9783111421407
Subject(s): DDC classification:
  • 911 23
LOC classification:
  • G141 .R588 1843
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichniß und Blattweiser -- Drittes Buch. West-Asien. Band IV. Dritte Abtheilung. Die Uebergänge in den Naturformen von Hoch-Iran zum Tieflande und zu Vorder-Asien. Erster Abschnitt. Die Wassersysteme und Stufenländer gen Süden. Das Stromsystem des Euphrat und Tigris -- §. 29. Einleitung. Uebersicht -- Erstes Kapitel. Historischer Rückblick auf die Stromgebiete des Euphrat und Tigris -- §. 30. Historischer Rückblick auf die Stromgebiete des Euphrat und Tigris. (Fortsetzung) -- §. 31. Historischer Rückblick auf die Stromgebiete des Euphrat und Tigris. (Fortsetzung) -- §. 32. Historischer Rückblick auf die Stromgebiete des Euphrat und Tigris. (Fortsetzung) -- §. 33. Zweites Kapitel. Das armenische Hochland, das Quellland des Euphrat, Tigris und Arares mit dem Van-See und Ararat -- §. 34. 2. Erläuterung. Der Ararat, Aghri dagh (Arghi dagh), mit seinen Umgebungen -- §. 35. 3. Erläuterung. Der Ararat, Aghri dagh (Arghi dagh), mit seinen Umgebungen. (Fortsetzung) -- §. 36. 4. Erläuterung. Etshmiadzin, der Patriarchalsitz der Armenier. Ihre Literatur und Sprache; ihre Colonien und Verbreitungen in der alten Welt -- §. 37. Drittes Kapitel. Der obere Lauf des Euphrat, oder seiner beiden Quellarme, des Murad und Frat, bis zu ihrer Vereinigung -- §. 38. 2. Erläuterung. Des Euphrats nördlichster Quellarm, der Frat, und sein Stromgebiet -- §. 39. 3. Erläuterung. Der Lauf des Frat aus der Ebene Erzerums bis zu seiner Vereinigung mit dem Murad -- §. 40. Viertes Kapitel. Der mittlere Lauf des Euphrat von dem Zusammenfluß des Frat und Murad durch Mesopotamien zum Lande der Canäle im alten Babylonien -- §. 41. 2. Erläuterung. Die syrische Vorstufe des Taurus gegen Mesopotamien, von Samosat bis zur Südwendung des Euphrat bei Balis und Thapsakus -- §. 42. 3. Erläuterung. Die syrische Vorstufe des Taurus gegen Mesopotamien, von Samosat bis Thapsakus, Fortsetzung: Historische Verhältnisse -- §. 43. Fünftes Kapitel. Der Stromlauf des Belik (Bilecha) im obern Mesopotamien zum Euphrat, und sein Mündungsland mit der Stadt Rakka (Nicephorium, Callinikum) -- Nothwendige Verbesserungen und einige Druckfehler -- Nachtrag zu den Höhenmessungen. Zu S. 900
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111421407
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
online - DeGruyter Ein Gang durch die Jahrhundert-Ausstellung (1775–1875) : Betrachtungen über Entwicklung und Zusammenhänge in der deutschen Malerei. Teil 2, Von 1820–1860 ; (Wasmann, Ruths, Waldmüller, v. Pettenkofen, Krüger, Blechen, Spitzweg, Hausmann) / online - DeGruyter Die Erdkunde im Verhältniß zur Natur und zur Geschichte des Menschen, oder allgemeine vergleichende Geographie, als sichere Grundlage des Studiums und Unterrichts in physicalischen und historischen Wissenschaften. Band 8, Abt. 2. Die Erdkunde von Asien. Die Sinai-Halbinsel, Palästina und Syrien, Abschn. 2. Palästina und Syrien, Abth. 2 / online - DeGruyter Die Erdkunde im Verhältniß zur Natur und zur Geschichte des Menschen, oder allgemeine vergleichende Geographie, als sichere Grundlage des Studiums und Unterrichts in physicalischen und historischen Wissenschaften. Band 9, Teil 2. Die Erdkunde von Asien. Klein-Asien / online - DeGruyter Die Erdkunde im Verhältniß zur Natur und zur Geschichte des Menschen, oder allgemeine vergleichende Geographie, als sichere Grundlage des Studiums und Unterrichts in physicalischen und historischen Wissenschaften. Band 7, Abt. 1. Die Erdkunde von Asien. Das Stufenland des Euphrat- und Tigrissystems / online - DeGruyter Deutsche Südpolar-Expedition 1901-1903. Band 10/Teil 2. Zoologie. Die Appendicularien / online - DeGruyter Deutsche Südpolar-Expedition 1901-1903. Band 10/Teil 3. Zoologie. Die Gammariden / online - DeGruyter Deutsche Südpolar-Expedition 1901-1903. Band 10/Teil 4-6. Zoologie. Zur Turbellarienfauna der Antarktis. Die Capreliden und Neoxenodice Caprellinoides N.G. N. SP. Bathyechinisans tetronyx N.G.N. SP /

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichniß und Blattweiser -- Drittes Buch. West-Asien. Band IV. Dritte Abtheilung. Die Uebergänge in den Naturformen von Hoch-Iran zum Tieflande und zu Vorder-Asien. Erster Abschnitt. Die Wassersysteme und Stufenländer gen Süden. Das Stromsystem des Euphrat und Tigris -- §. 29. Einleitung. Uebersicht -- Erstes Kapitel. Historischer Rückblick auf die Stromgebiete des Euphrat und Tigris -- §. 30. Historischer Rückblick auf die Stromgebiete des Euphrat und Tigris. (Fortsetzung) -- §. 31. Historischer Rückblick auf die Stromgebiete des Euphrat und Tigris. (Fortsetzung) -- §. 32. Historischer Rückblick auf die Stromgebiete des Euphrat und Tigris. (Fortsetzung) -- §. 33. Zweites Kapitel. Das armenische Hochland, das Quellland des Euphrat, Tigris und Arares mit dem Van-See und Ararat -- §. 34. 2. Erläuterung. Der Ararat, Aghri dagh (Arghi dagh), mit seinen Umgebungen -- §. 35. 3. Erläuterung. Der Ararat, Aghri dagh (Arghi dagh), mit seinen Umgebungen. (Fortsetzung) -- §. 36. 4. Erläuterung. Etshmiadzin, der Patriarchalsitz der Armenier. Ihre Literatur und Sprache; ihre Colonien und Verbreitungen in der alten Welt -- §. 37. Drittes Kapitel. Der obere Lauf des Euphrat, oder seiner beiden Quellarme, des Murad und Frat, bis zu ihrer Vereinigung -- §. 38. 2. Erläuterung. Des Euphrats nördlichster Quellarm, der Frat, und sein Stromgebiet -- §. 39. 3. Erläuterung. Der Lauf des Frat aus der Ebene Erzerums bis zu seiner Vereinigung mit dem Murad -- §. 40. Viertes Kapitel. Der mittlere Lauf des Euphrat von dem Zusammenfluß des Frat und Murad durch Mesopotamien zum Lande der Canäle im alten Babylonien -- §. 41. 2. Erläuterung. Die syrische Vorstufe des Taurus gegen Mesopotamien, von Samosat bis zur Südwendung des Euphrat bei Balis und Thapsakus -- §. 42. 3. Erläuterung. Die syrische Vorstufe des Taurus gegen Mesopotamien, von Samosat bis Thapsakus, Fortsetzung: Historische Verhältnisse -- §. 43. Fünftes Kapitel. Der Stromlauf des Belik (Bilecha) im obern Mesopotamien zum Euphrat, und sein Mündungsland mit der Stadt Rakka (Nicephorium, Callinikum) -- Nothwendige Verbesserungen und einige Druckfehler -- Nachtrag zu den Höhenmessungen. Zu S. 900

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)