Das persönliche Überleben des Todes. Band 3 / Emil Mattiesen.
Material type:
TextSeries: Das persönliche Überleben des Todes ; Band 3Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]Copyright date: ©1962Edition: 2., unveränd. Nachtr. der Ausg 1939. Reprint 2019Description: 1 online resource (404 p.)Content type: - 9783111065793
- 9783111431260
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783111431260 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Das Leben Georg Joachim Göschens. Band 1. | online - DeGruyter Das Leben Georg Joachim Göschens. Band 2. | online - DeGruyter Das Parlamentsrecht des Deutschen Reiches : Im Auftrage des Deutschen Reichstages dargestellt. Teil 1. | online - DeGruyter Das persönliche Überleben des Todes. Band 3 / | online - DeGruyter Ludwig Tieck’s Schriften. Band 4, Phantasus, Theil 1 / | online - DeGruyter Ludwig Tieck’s Schriften. Band 10, Prinz Zerbino, oder Die Reise nach dem guten Geschmack / | online - DeGruyter Ludwig Tieck’s Schriften. Band 7, William Lovell, Zweiter Theil / |
Frontmatter -- VORWORT zur Ausgabe 1939 -- INHALT -- Siebenter Abschnitt. Argumente aus der Objektivität der Erscheinung -- 1. Beweise für die Objektivität von Spontanphantomen aus den Umständen ihrer normalen Wahrnehmung -- 2. Photographische Aufnahmen von Phantomen -- 3. Objektive Wirkungen sichtbarer und unsichtbarer Freiluftphantome -- 4. Das objektive Teilphantom der Experimentalsitzung -- 5. Vollphantome der Experimentalsitzung -- 6. Die ideoplastische Theorie der Erscheinung -- 7. Die Anatomie der Materialisation -- 8. Die Abhängigkeit der Materialisation vom Medium -- 9. Die Theorie des 'feineren' oder 'fluidalen' Leibes -- 10. Die ideoplastische Theorie der Materialisation -- 11. Die körperliche Selbständigkeit der Materialisation -- 12. Die seelische Selbständigkeit der Materialisation -- 13. Identifizierte Materialisation: 1. Körperliche Kennzeichen -- 14. Identifizierte Materialisationen: 2. Seelische Kennzeichen -- 15. Argumente für die spiritistische Auffassung identifizierter Materialisationen -- 16. Erledigung von Bedenken -- 17. Die Kleidung der Materialisation -- Achter Abschnitt. Das Argument aus den sog. Büchertesten -- Neunter Abschnitt. Allgemeine Widerstände gegen die Anerkennung des Spiritismus -- 1. Alogische Widerstände -- 2. Weltanschauliche Vorurteile -- 3. Schwierigkeiten im Begriff des Fortlebens selbst -- 4. Schwierigkeiten bezüglich der jenseitigen Umwelt -- Erklärung der Titelabkürzungen -- Namenverzeichnis -- Sachverzeichnis
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Mrz 2019)

