Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

General W. J. v. Krauseneck : Mit einem Bildniß, 6 Plänen u. Abdrücken von Handschriften / K. F. von Felgermann.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]Edition: Reprint 2018Description: 1 online resource (276 p.) : 3 FalttafContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783111089706
  • 9783111457109
Subject(s): DDC classification:
  • 940.27420943 23
LOC classification:
  • DD354 .V664 1851
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Nöthigste Berichtigungen -- I. Abstammung. Erste Jugend. Erwachen. Berufswahl. Im Ansbacher Wehrstand. 1775 — 1794 -- II. Jngenieurgeograph beim Preußischen Heer im Rheinkriege, nächstdem bei der Vermessungsabtheilung in Südpreußen, von 1797 ab bei dieser als Premierlieutenant. 1794 —1800 -- III. Im Bataillon Stutterheim. Garnisonleben in Heilsberg. — Marsch nach der Ostgränze und nach Berlin. Antheil am Kriege 180 6/7 — Verheirathung. 1800 — 1808 -- IV. Major bei der Artillerie. – Commandeur des Garde-Füsilierbataillons, später auch der leichten Truppen der Brandenburgischen Brigade. – Mitglied der Commission zur Ausarbeitung des Reglements für die Infanterie. – Commandant von Graudenz. 1808–1813 -- V. Antheil am Kriege 1811. – Abnahme der Festungen Jülich und Wesel. 1813–1814 -- VI. Commandant von Mainz. – Antheil am Kriege von 1815. – AuS dem häuslichen Leben. – Aussicht zur Anstellung bei der Landwehr. – Reise nach Baireuth. 1814–1821 -- VII. Divisionscommandeur und Commandant von Torgau. Kampf für seine Berufsansicht. – UeberS Cxercierreglement. – In Bundesfestungssachen nach Wien. – Forderung an den angehenden EtabSofficier. 1821 – 1829 -- VIII. Chef des GeneralftabS der Armee. Grundsätze zur Wahl der Officiere für den Stab -- IX. Entlassung ans dem Dienst. – Aus den letzten Lebensjahren.–Tod. 1848 – 1850 -- X. Rückblick auf die gesammtc Thätigkeit -- XI. Einzelnes zu näherer Kenntnis; seiner Persönlichkeit. Geistige und körperliche Begabung
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111457109

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Nöthigste Berichtigungen -- I. Abstammung. Erste Jugend. Erwachen. Berufswahl. Im Ansbacher Wehrstand. 1775 — 1794 -- II. Jngenieurgeograph beim Preußischen Heer im Rheinkriege, nächstdem bei der Vermessungsabtheilung in Südpreußen, von 1797 ab bei dieser als Premierlieutenant. 1794 —1800 -- III. Im Bataillon Stutterheim. Garnisonleben in Heilsberg. — Marsch nach der Ostgränze und nach Berlin. Antheil am Kriege 180 6/7 — Verheirathung. 1800 — 1808 -- IV. Major bei der Artillerie. – Commandeur des Garde-Füsilierbataillons, später auch der leichten Truppen der Brandenburgischen Brigade. – Mitglied der Commission zur Ausarbeitung des Reglements für die Infanterie. – Commandant von Graudenz. 1808–1813 -- V. Antheil am Kriege 1811. – Abnahme der Festungen Jülich und Wesel. 1813–1814 -- VI. Commandant von Mainz. – Antheil am Kriege von 1815. – AuS dem häuslichen Leben. – Aussicht zur Anstellung bei der Landwehr. – Reise nach Baireuth. 1814–1821 -- VII. Divisionscommandeur und Commandant von Torgau. Kampf für seine Berufsansicht. – UeberS Cxercierreglement. – In Bundesfestungssachen nach Wien. – Forderung an den angehenden EtabSofficier. 1821 – 1829 -- VIII. Chef des GeneralftabS der Armee. Grundsätze zur Wahl der Officiere für den Stab -- IX. Entlassung ans dem Dienst. – Aus den letzten Lebensjahren.–Tod. 1848 – 1850 -- X. Rückblick auf die gesammtc Thätigkeit -- XI. Einzelnes zu näherer Kenntnis; seiner Persönlichkeit. Geistige und körperliche Begabung

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)