Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Gesammelte Schriften. Band V, Kulturphilosophie und Kulturkritik / Eduard Spranger; hrsg. von Hans Wenke, Hans Walter Bähr.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Gesammelte Schriften ; Band VPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2016]Edition: Reprint 2016Description: 1 online resource (483 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783111203751
  • 9783111575971
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- TEIL I -- Die Kulturzyklentheorie und das Problem des Kulturverfalls (1926) -- Das deutsche Bildungsideal der Gegenwart in geschichtsphilosophischer Beleuchtung (1926) -- [Von der deutschen Staatsphilosophie der Gegenwart] (1928) -- Probleme der Kulturmorphologie (1936) -- Kulturpathologie? (1947) -- Die Geburt des geschichtsphilosophischen Denkens aus Kulturkrisen (1954) -- TEIL II -- Zur geistigen Lage der Gegenwart (1930) -- Wissenschaft – Ideologie – Gesellschaft (1937) -- Volksmoral und persönliche Sittlichkeit (1939) -- Zwei Auffassungen vom Wesen der Philosophie (1942) -- Kulturbegegnungen als philosophisches Problem (1948) -- Grenzen der Menschheit (1950) -- Aufgaben der Philosophie in der Gegenwart (1953) -- Ist der moderne Kulturprozeß noch lenkbar? (1953) -- [Die Wirtschaft unter kulturphilosophischem Aspekt] (1954) -- Die kulturphilosophischen Voraussetzungen der gegenwärtigen Bildungsaufgabe (1955) -- Weltverkehr und geistige Kultur (1956) -- Über das Gewissen (1959) -- Leben wir in einer Kulturkrisis? (1960) -- Das Historismusproblem an der Universität Berlin seit 1900 (1960) -- Die moralbildende Kraft in unserem Zeitalter (1961) -- Nachwort -- Quellenverzeichnis -- Verweisungen auf weitere unveröffentlichte Schriften -- Namenregister -- Backmatter

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- TEIL I -- Die Kulturzyklentheorie und das Problem des Kulturverfalls (1926) -- Das deutsche Bildungsideal der Gegenwart in geschichtsphilosophischer Beleuchtung (1926) -- [Von der deutschen Staatsphilosophie der Gegenwart] (1928) -- Probleme der Kulturmorphologie (1936) -- Kulturpathologie? (1947) -- Die Geburt des geschichtsphilosophischen Denkens aus Kulturkrisen (1954) -- TEIL II -- Zur geistigen Lage der Gegenwart (1930) -- Wissenschaft – Ideologie – Gesellschaft (1937) -- Volksmoral und persönliche Sittlichkeit (1939) -- Zwei Auffassungen vom Wesen der Philosophie (1942) -- Kulturbegegnungen als philosophisches Problem (1948) -- Grenzen der Menschheit (1950) -- Aufgaben der Philosophie in der Gegenwart (1953) -- Ist der moderne Kulturprozeß noch lenkbar? (1953) -- [Die Wirtschaft unter kulturphilosophischem Aspekt] (1954) -- Die kulturphilosophischen Voraussetzungen der gegenwärtigen Bildungsaufgabe (1955) -- Weltverkehr und geistige Kultur (1956) -- Über das Gewissen (1959) -- Leben wir in einer Kulturkrisis? (1960) -- Das Historismusproblem an der Universität Berlin seit 1900 (1960) -- Die moralbildende Kraft in unserem Zeitalter (1961) -- Nachwort -- Quellenverzeichnis -- Verweisungen auf weitere unveröffentlichte Schriften -- Namenregister -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)