Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Grundzüge einer allgemeinen Pflanzengeographie : [Textband] / Joakim Frederik Schouw.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]Edition: Aus dem dänischen übers. Reprint 2018Description: 1 online resource (524 p.) : 4 FalttafContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783111207704
  • 9783111580531
Subject(s): DDC classification:
  • 578.09 23
LOC classification:
  • QH84 .S36 1823
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalts -Verzeichniß -- Einleitung -- 1ste Abtheilung. Von den äußeren Momenten, welche die örtlichen Verhältnisse der Pflanzen bestimmen -- 2ste Abtheilung. Ortslehre der Pflanzen oder die Lehre von den örtlichen Verhältnifsen der Pflanzenformen -- 1stes Stück. Oertllche Verhältnisse der Arten -- 2tes Stück. Oertliche Verhältnisse der Gattungen (genera) -- 3tes Stück. Oertllchr Verhältnisse der Familien -- 3te Abtheilung. Vergleichung der verschiedenen Erdtheile in Hinsicht ihrer vegetativen Erzeugnisse -- 1stes Stück. Bergleichung der Breitenzonen -- 2tes Stück. Vergleichung verschiedener zängenzonen -- 3tes Stück. Vergletchung der beiden Hemifphären -- 4tes Stück. Vergleichung verschiedener Regionen auf gleicher Breite und ähnlicher Regionen auf verschiedener Breite; oder Uebersicht de- Einflüsse- der Höhe auf die Vegetation -- 5tes Stück. Vergleichung der Zonen mit den Regionen, oder Vergleichung des Etnflussesber geographischen Breite mit dem dem Höhe -- 6tes Stück. Vergleichung der Continente und Inseln, der Binnen- und Küstenländer -- 7tes Stück. Vergleichung des Meeres mit dem festen Boden -- 8tes Stück. Versuch einer pflanzengeographischen Eiurheiluug der Erdoberfläche -- Zusäbe -- Druckfehler -- Nachricht für den Buchbinder -- Tafeln

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalts -Verzeichniß -- Einleitung -- 1ste Abtheilung. Von den äußeren Momenten, welche die örtlichen Verhältnisse der Pflanzen bestimmen -- 2ste Abtheilung. Ortslehre der Pflanzen oder die Lehre von den örtlichen Verhältnifsen der Pflanzenformen -- 1stes Stück. Oertllche Verhältnisse der Arten -- 2tes Stück. Oertliche Verhältnisse der Gattungen (genera) -- 3tes Stück. Oertllchr Verhältnisse der Familien -- 3te Abtheilung. Vergleichung der verschiedenen Erdtheile in Hinsicht ihrer vegetativen Erzeugnisse -- 1stes Stück. Bergleichung der Breitenzonen -- 2tes Stück. Vergleichung verschiedener zängenzonen -- 3tes Stück. Vergletchung der beiden Hemifphären -- 4tes Stück. Vergleichung verschiedener Regionen auf gleicher Breite und ähnlicher Regionen auf verschiedener Breite; oder Uebersicht de- Einflüsse- der Höhe auf die Vegetation -- 5tes Stück. Vergleichung der Zonen mit den Regionen, oder Vergleichung des Etnflussesber geographischen Breite mit dem dem Höhe -- 6tes Stück. Vergleichung der Continente und Inseln, der Binnen- und Küstenländer -- 7tes Stück. Vergleichung des Meeres mit dem festen Boden -- 8tes Stück. Versuch einer pflanzengeographischen Eiurheiluug der Erdoberfläche -- Zusäbe -- Druckfehler -- Nachricht für den Buchbinder -- Tafeln

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)