Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Historische und philologische Vorträge. Alte Geschichte nach Justins Folge mit Ausschluß der römischen Geschichte. Band 3. Die makedonischen Reiche. Hellenisirung des Orients. Untergang des alten Griechenlands. Die römische Weltherrschaft / Markus Niebuhr.

By: Material type: TextTextSeries: Historische und philologische VorträgePublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Edition: Reprint 2010Description: 1 online resource (761 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783111243788
  • 9783111620589
Subject(s): DDC classification:
  • 938
LOC classification:
  • DF214 .N54 1851eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Die makedonische Herrschaft im Osten. Letzte Tage der athenischen Freiheit. -- Ueber die spätere griechische Geschichte im Allgemeinen. -- Athen bis zum lamischen Kriege. Harpaleia -- Streit um die Thronfolge in Babylon . Alexanders Befehl wegen Rückführung der Verbannten. Die Nachrichten vom Tode Alexanders in Athen. -- Griechenland nach dem lamischen Kriege bis zum Tode Antipaters -- Die ersten Kämpfe der Diadochen. Untergang des Pertikkas und Eumenes -- Kampf des Polysperchon und Kassander. Untergang der Familie Alexanders. Zustand der makedonischen Welt um Ol. 116, 1. -- Kassander's Herrschaft in Makedonien und Griechenland. -- Allgemeiner Krieg gegen Antigonus. Schlacht bei Gaza. Friede. Neuer Ausbruch des Krieges. Demetrius Poliorketes besetzt Athen -- Demetrius bei Salamis und vor Rhodus. Die fünf Könige. Kassander vor Athen. Demetrius wieder in Griechenland. Schlacht bei Ipsus -- Heraklea am Pontus -- Geschichte des Demetrius Poliorketes nach der Schlacht bei Ipsus. Erstes Auftreten des Pyrrhus. Ende des Lysimachus und Selcukus. Letztes Wiederaufleben Athens -- Pyrrhus. Erste Berührung der griechischen und römischen Welt. Karthager. Sikelioten und Italioten. -- Geschichte von Epirus. Pyrrhus -- Tarent. Pyrrhus’ Zug nach Italien -- Punische Geschichte -- Spätere Geschichte Siciliens. Die italiotischen Städte. -- Aqathokles. Kyrene. Anarchie in Sicilien -- Pyrrhus in Sicilien. Der griechische Westen von Rom unterworfen. -- Verfall der makedonischen Reiche. Der achaeische und aetolische Bund. Begründung der römischen Herrschaft im Osten. -- Griechische Coalition gegen Antigonus Gonatas. Makedonien von Ptolemaeus Keraunus bis zur Eroberung durch Antigonus. Die gallischen Einbrüche. Feste Sitze der Gallier in Asien und an der Donau. Die Donauvölker -- Herrschaft des Antigonus Gonatas in Makedonien. Untergang des Pyrrhus -- Herrschaft des Antigonus Gonatas in Griechenland. Chremonideischer Krieg und Unterwerfung Athens. Alexander von Epirus . Besehung von Korinth -- Der achaeische und aetolische Bund. Aratus. Tod des Antigonus Gonatas -- Syrische und aegyptische Geschichte bis Ol . 140. Hellenisirung des Orients -- Der demetrische Krieg. Erste Einmischungen der Römer in die griechischen Angelegenheiten. Untergang des epirotischen Königshauses -- Agis und Kleomenes. Antigonus Doson im Peloponnes. -- Letzte Tage des Ptolemaeus Guergetes. Die alexandrinische Litteratur. Ende des Kleomenes. Ptolemaeus Philopator und Antiochus der Große -- Philipp III. von Makedonien. Der aetolische VundeSgenofsenkrieg -- Philipps Herrschaft über Griechenland. Bündniß mit Hannibal. Krieg der Römer und Aetoler wider Philipp und die Achneer -- Krieg des Philippus und Antiochus des Großen gegen Ptolemaeus Epiphanes; Pergamus und Rhodus; Einmischung der Römer, Zustand Griechenlands; Philopoemen. Erster (zweiter) makedonischer Krieg. -- Griechenland durch Flamininus unabhängig erklärt. Krieg Antiochus des Großen und der Aetoler gegen Rom. Ende der aetollschen Freiheit -- Der Peloponnes wird ganz achaeisch. Steigende Spannung zwischen Rom, den Achaeern und Philipp. Krieg des Perseus. Unterwerfung Makedoniens -- Folgen des Krieges mit Perseus -- Letzte Zeiten Griechenlands. Achaia und Makedonien römische Provinzen -- Die Seleukiden und Ptolemaeer seit Antiochus dem Großen und Ptolomaeus Epiphanes. Die Juden unter dem zweiten Tempel. Pergamus, Pontus, Bithynien. Roms Alleinherrschaft -- Register -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- X -- Y -- Z -- Berichtigungen und Erganzungen
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111620589

Frontmatter -- Die makedonische Herrschaft im Osten. Letzte Tage der athenischen Freiheit. -- Ueber die spätere griechische Geschichte im Allgemeinen. -- Athen bis zum lamischen Kriege. Harpaleia -- Streit um die Thronfolge in Babylon . Alexanders Befehl wegen Rückführung der Verbannten. Die Nachrichten vom Tode Alexanders in Athen. -- Griechenland nach dem lamischen Kriege bis zum Tode Antipaters -- Die ersten Kämpfe der Diadochen. Untergang des Pertikkas und Eumenes -- Kampf des Polysperchon und Kassander. Untergang der Familie Alexanders. Zustand der makedonischen Welt um Ol. 116, 1. -- Kassander's Herrschaft in Makedonien und Griechenland. -- Allgemeiner Krieg gegen Antigonus. Schlacht bei Gaza. Friede. Neuer Ausbruch des Krieges. Demetrius Poliorketes besetzt Athen -- Demetrius bei Salamis und vor Rhodus. Die fünf Könige. Kassander vor Athen. Demetrius wieder in Griechenland. Schlacht bei Ipsus -- Heraklea am Pontus -- Geschichte des Demetrius Poliorketes nach der Schlacht bei Ipsus. Erstes Auftreten des Pyrrhus. Ende des Lysimachus und Selcukus. Letztes Wiederaufleben Athens -- Pyrrhus. Erste Berührung der griechischen und römischen Welt. Karthager. Sikelioten und Italioten. -- Geschichte von Epirus. Pyrrhus -- Tarent. Pyrrhus’ Zug nach Italien -- Punische Geschichte -- Spätere Geschichte Siciliens. Die italiotischen Städte. -- Aqathokles. Kyrene. Anarchie in Sicilien -- Pyrrhus in Sicilien. Der griechische Westen von Rom unterworfen. -- Verfall der makedonischen Reiche. Der achaeische und aetolische Bund. Begründung der römischen Herrschaft im Osten. -- Griechische Coalition gegen Antigonus Gonatas. Makedonien von Ptolemaeus Keraunus bis zur Eroberung durch Antigonus. Die gallischen Einbrüche. Feste Sitze der Gallier in Asien und an der Donau. Die Donauvölker -- Herrschaft des Antigonus Gonatas in Makedonien. Untergang des Pyrrhus -- Herrschaft des Antigonus Gonatas in Griechenland. Chremonideischer Krieg und Unterwerfung Athens. Alexander von Epirus . Besehung von Korinth -- Der achaeische und aetolische Bund. Aratus. Tod des Antigonus Gonatas -- Syrische und aegyptische Geschichte bis Ol . 140. Hellenisirung des Orients -- Der demetrische Krieg. Erste Einmischungen der Römer in die griechischen Angelegenheiten. Untergang des epirotischen Königshauses -- Agis und Kleomenes. Antigonus Doson im Peloponnes. -- Letzte Tage des Ptolemaeus Guergetes. Die alexandrinische Litteratur. Ende des Kleomenes. Ptolemaeus Philopator und Antiochus der Große -- Philipp III. von Makedonien. Der aetolische VundeSgenofsenkrieg -- Philipps Herrschaft über Griechenland. Bündniß mit Hannibal. Krieg der Römer und Aetoler wider Philipp und die Achneer -- Krieg des Philippus und Antiochus des Großen gegen Ptolemaeus Epiphanes; Pergamus und Rhodus; Einmischung der Römer, Zustand Griechenlands; Philopoemen. Erster (zweiter) makedonischer Krieg. -- Griechenland durch Flamininus unabhängig erklärt. Krieg Antiochus des Großen und der Aetoler gegen Rom. Ende der aetollschen Freiheit -- Der Peloponnes wird ganz achaeisch. Steigende Spannung zwischen Rom, den Achaeern und Philipp. Krieg des Perseus. Unterwerfung Makedoniens -- Folgen des Krieges mit Perseus -- Letzte Zeiten Griechenlands. Achaia und Makedonien römische Provinzen -- Die Seleukiden und Ptolemaeer seit Antiochus dem Großen und Ptolomaeus Epiphanes. Die Juden unter dem zweiten Tempel. Pergamus, Pontus, Bithynien. Roms Alleinherrschaft -- Register -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- X -- Y -- Z -- Berichtigungen und Erganzungen

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)