Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Aktenstücke und Beläge, die am 6. November 1861 allerhöchst genehmigte Vereinigung der Standbilder Lessing's, Schiller's und Goethe's vor dem Königlichen Schauspielhause zu Berlin betreffend : (Vom Anfange 1861 bis 12. November 1967) / hrsg. von Lessing-Komitee.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]Edition: 2. Aufl. Reprint 2019Description: 1 online resource (115 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783111264851
  • 9783111648194
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- I. Drei Dichter-Standbilder in Berlin. Ein Wort zur Einigung. Aus dem Anfänge des Jahres 1861 -- II. Schreiben des Dr. Brandis an den Präsidenten des Abgeordnetenhauses, Ober-Appellations-Vice-Präsidenten Dr. Simson. Vom ü. Mai 1861 -- III. Schreiben des Geheimraths Dr. Johannes Schulze an den Ober- Tribunalsrath Bloemer. Vom 6. Juli 1861 -- IV. Einladungen an die Mitglieder des Schiller- und Goethe-Comitö zur Theilnahme an einem zu bildenden Lessing-Comits im Sinne der: „Drei-Dichter-Standbilder in Berlin." Vom 10. Juli 1861 -- V. Mittheilung an den Stadt-Magistrat, die beabsichtigte Bildung eines Lessing-Comits (Nr. IV) betreffend. ' Vom 10. Juli 1861 -- VI. Desfallsige Mittheilung an die Stadtverordneten-Versammlung. Vom 10. Juli 1861 -- VII. Desfallsige Anzeige an den Unterrichts-Minister von Bethmann-Hollweg und den Minister des Innern, Grafen von Schwerin. Vom 10. Juli 1861 -- VIII. Desfallsige Anzeige an den Polizei-Präsidenten von Winter. Vom 10. Juli 1861 -- IX. Erklärungen auf die Einladungen in Nr. IV -- X. Instrumentum pacis. -- XI. Immediat-Eingabe an Se. Majestät den König -- XII. Allerhöchste Cabinetsordre vom 6. November 1861 -- XIII. Schreiben des Dr. Brandts an den Obertribunalrath Bloemer -- XIV. Erwiederung des Stadt-Magistrats auf die am 10. Juli 1861 an denselben gerichtete Mittheilung. (Nr. V.) -- XV. Einladung an den Unterrichts-Minister von Bethmann-Hollweg zum Eintritt in das Lessing-Comité -- XVI. Oeffentlicher Aufruf zur Errichtung des Lessing-Standbildes in Berlin -- XVII. Aufruf an die jüdischen Verehrer Lessings -- XVIII. Dankschreiben des Lessing-Comité an die Unterzeichner des Aufrufs Nr. XVII -- XIX. Schreiben der Alliance israélite universelle in Paris an das Lessing-Comité in Berlin -- XX. Erwiederung des Lessing-Comité auf das Schreiben der Alliance israélite universelle in Paris. (Nr. XIX.) -- XXI. Bericht des geschäftsführenden Ausschusses des Lessing- Comité über den Beginn und Fortgang der Wirksamkeit des Comité an den Stadt-Magistrat -- XXII. Erwiederung des Stadt-Magistrats an das Lessing-Comité auf den Bericht sub XXI -- XXIII. Schreiben des Vorsitzenden des Goethe-Comité an den Vorsitzenden des Lessing-Comité, den Widerruf des Beschlusses des Goethe-Comité vom 16. Juli 1861 und das Zurücktreten von der Vereinbarung vom 18. Juli 1861 (Nr. X.) ankündigend, und die Billigung dieser Absicht durch das Lessing-Comité beantragend -- XXIV. Empfangsbescheinigung des Schreibens Nr. XXIII. durch den Vorsitzenden des Lessing-Comité -- XXV. Motivirte Ablehnung des sub. Nr. XXIII. vorerwähnten Antrags des Goethe-Comilé, in Gemäßheit des Auszugs aus dem Protokoll der in der Königlichen Bau-Akademie zu Berlin am 16. Juni 1862, Nachittags 6 Uhr, stattgehabten Sitzung des Lessing-Comité's -- XXVI. Mittheilung des motivirten Ablehnungsbeschluffes des Lessing- Comité (Nr. XXV.) an das Goethe-Comité -- XXVII. Empfangsbescheinigung der Mittheilung des Lessing-Comité (Nr. XXV. und XXVI.) durch den Vorsitzenden des Goethe- Comité -- XXVIII. Schreiben des Kaufmanns Louis Perl an den Schriftführer des Lessing-Comité -- XXIX. Erwiederung des Lessing-Comité auf das Schreiben des Kaufmanns Perl. (Nr. XXVIII) -- XXX. Schreiben des Lessing-Comité an den Unterrichts-Minister von Mühl er bei Einsendung eines Exemplars der Schrift: „Lessing, Schiller -und Goethe." -- XXXI. Schreiben des Lessing-Comité an den Stadt-Magistrat bei Einsendung eines Exempsars der Schrift: „Lessing, Schiller und Goethe." -- XXXII. Schreiben des Lessing-Comité an den Minister des Innern, Grafen zu Eulenburg, bei Einsendung eines Exemplars der Schrift: „Lessing, Schiller und Goethe." -- XXXIII. Aus einer vereinigten Bitte von Mitgliedern des Goethe Comité an den Unterrichts-Minister von Mühler -- XXXIV. Erwiederung des Ministers des Innern, Grafen zu Eulenburg, auf die Zusendung des Lessing-Comité an denselben, vom 13. April 1863. (Nr. XXXII.) -- XXXV. Erwiederung des Stadt-Magistrats auf die Zusendung und das Begleitschreiben des Lessing-Comité an denselben, vom 11. April 1863. (Nr. XXXI.) -- XXXVI. Urtheile der Presse. -- XXXVII. Veröffentlichte Zustimmungen Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogö von Baden vom 19. Mai 1863 und Sr. Hoheit des Herzogs von Braunschweig vom 23. Mai 1863 -- XXXVIII. Erwiederung des Unterrichts-Ministers von Mühler auf die Zusendung und das Begleitschreiben des Lessing-Comité an denselben, vom 11. April 1863. (Nr. XXX.) -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111648194

Frontmatter -- Inhalt -- I. Drei Dichter-Standbilder in Berlin. Ein Wort zur Einigung. Aus dem Anfänge des Jahres 1861 -- II. Schreiben des Dr. Brandis an den Präsidenten des Abgeordnetenhauses, Ober-Appellations-Vice-Präsidenten Dr. Simson. Vom ü. Mai 1861 -- III. Schreiben des Geheimraths Dr. Johannes Schulze an den Ober- Tribunalsrath Bloemer. Vom 6. Juli 1861 -- IV. Einladungen an die Mitglieder des Schiller- und Goethe-Comitö zur Theilnahme an einem zu bildenden Lessing-Comits im Sinne der: „Drei-Dichter-Standbilder in Berlin." Vom 10. Juli 1861 -- V. Mittheilung an den Stadt-Magistrat, die beabsichtigte Bildung eines Lessing-Comits (Nr. IV) betreffend. ' Vom 10. Juli 1861 -- VI. Desfallsige Mittheilung an die Stadtverordneten-Versammlung. Vom 10. Juli 1861 -- VII. Desfallsige Anzeige an den Unterrichts-Minister von Bethmann-Hollweg und den Minister des Innern, Grafen von Schwerin. Vom 10. Juli 1861 -- VIII. Desfallsige Anzeige an den Polizei-Präsidenten von Winter. Vom 10. Juli 1861 -- IX. Erklärungen auf die Einladungen in Nr. IV -- X. Instrumentum pacis. -- XI. Immediat-Eingabe an Se. Majestät den König -- XII. Allerhöchste Cabinetsordre vom 6. November 1861 -- XIII. Schreiben des Dr. Brandts an den Obertribunalrath Bloemer -- XIV. Erwiederung des Stadt-Magistrats auf die am 10. Juli 1861 an denselben gerichtete Mittheilung. (Nr. V.) -- XV. Einladung an den Unterrichts-Minister von Bethmann-Hollweg zum Eintritt in das Lessing-Comité -- XVI. Oeffentlicher Aufruf zur Errichtung des Lessing-Standbildes in Berlin -- XVII. Aufruf an die jüdischen Verehrer Lessings -- XVIII. Dankschreiben des Lessing-Comité an die Unterzeichner des Aufrufs Nr. XVII -- XIX. Schreiben der Alliance israélite universelle in Paris an das Lessing-Comité in Berlin -- XX. Erwiederung des Lessing-Comité auf das Schreiben der Alliance israélite universelle in Paris. (Nr. XIX.) -- XXI. Bericht des geschäftsführenden Ausschusses des Lessing- Comité über den Beginn und Fortgang der Wirksamkeit des Comité an den Stadt-Magistrat -- XXII. Erwiederung des Stadt-Magistrats an das Lessing-Comité auf den Bericht sub XXI -- XXIII. Schreiben des Vorsitzenden des Goethe-Comité an den Vorsitzenden des Lessing-Comité, den Widerruf des Beschlusses des Goethe-Comité vom 16. Juli 1861 und das Zurücktreten von der Vereinbarung vom 18. Juli 1861 (Nr. X.) ankündigend, und die Billigung dieser Absicht durch das Lessing-Comité beantragend -- XXIV. Empfangsbescheinigung des Schreibens Nr. XXIII. durch den Vorsitzenden des Lessing-Comité -- XXV. Motivirte Ablehnung des sub. Nr. XXIII. vorerwähnten Antrags des Goethe-Comilé, in Gemäßheit des Auszugs aus dem Protokoll der in der Königlichen Bau-Akademie zu Berlin am 16. Juni 1862, Nachittags 6 Uhr, stattgehabten Sitzung des Lessing-Comité's -- XXVI. Mittheilung des motivirten Ablehnungsbeschluffes des Lessing- Comité (Nr. XXV.) an das Goethe-Comité -- XXVII. Empfangsbescheinigung der Mittheilung des Lessing-Comité (Nr. XXV. und XXVI.) durch den Vorsitzenden des Goethe- Comité -- XXVIII. Schreiben des Kaufmanns Louis Perl an den Schriftführer des Lessing-Comité -- XXIX. Erwiederung des Lessing-Comité auf das Schreiben des Kaufmanns Perl. (Nr. XXVIII) -- XXX. Schreiben des Lessing-Comité an den Unterrichts-Minister von Mühl er bei Einsendung eines Exemplars der Schrift: „Lessing, Schiller -und Goethe." -- XXXI. Schreiben des Lessing-Comité an den Stadt-Magistrat bei Einsendung eines Exempsars der Schrift: „Lessing, Schiller und Goethe." -- XXXII. Schreiben des Lessing-Comité an den Minister des Innern, Grafen zu Eulenburg, bei Einsendung eines Exemplars der Schrift: „Lessing, Schiller und Goethe." -- XXXIII. Aus einer vereinigten Bitte von Mitgliedern des Goethe Comité an den Unterrichts-Minister von Mühler -- XXXIV. Erwiederung des Ministers des Innern, Grafen zu Eulenburg, auf die Zusendung des Lessing-Comité an denselben, vom 13. April 1863. (Nr. XXXII.) -- XXXV. Erwiederung des Stadt-Magistrats auf die Zusendung und das Begleitschreiben des Lessing-Comité an denselben, vom 11. April 1863. (Nr. XXXI.) -- XXXVI. Urtheile der Presse. -- XXXVII. Veröffentlichte Zustimmungen Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogö von Baden vom 19. Mai 1863 und Sr. Hoheit des Herzogs von Braunschweig vom 23. Mai 1863 -- XXXVIII. Erwiederung des Unterrichts-Ministers von Mühler auf die Zusendung und das Begleitschreiben des Lessing-Comité an denselben, vom 11. April 1863. (Nr. XXX.) -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)