Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Rechtfertigungslehre auf dem Tridentinischen Konzil / Hanns Rückert.

By: Material type: TextTextSeries: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; 3Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]Edition: Reprint 2020Description: 1 online resource (281 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783111286037
  • 9783111670706
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- I. Teil: Kaiserliche und päpstliche Politik im Jahre 1546 und ihre Wirkung auf die Verhandlungen des Konzils über die Rechtfertigungslehre -- 1. Die Vorgeschichte des Konzils und sein Verlauf bis zur 5. Session -- 2. Der Beginn des schmalkaldischen Krieges -- 3. Der Vorstoß der Kaiserlichen Anfang Oktober und der Suspensionsplan der Legaten -- 4. Die Knebelung der Opposition -- 5. Befreiungsversuche der Kaiserlichen. Der Novembervertrag -- 6. Das Ausbleiben der kaiserlichen Bestätigung. Beschleunigung der dogmatischen Arbeit. Die 6. Session -- 7. Zusammenfassung -- II. Teil: Die Auseinandersetzung mit Luther und der Scholastik -- 1. Abschnitt: Grundlegende methodische Fragen -- 2. Abschnitt: Das Wesen der Rechtfertigung -- 3. Abschnitt: Der Aufbau des Rechtfertigungserlebnisses. Gnade und freier Wille. Glaube und Werke -- 4. Abschnitt: Der Streit über die Gnadengewißheit -- 5. Abschnitt: Die Lehre von der doppelten Gerechtigkeit und die Verdienstlichkeit der guten Werke des Gerechtfertigten -- 6. Abschnitt: Schluß -- Tabellarische Übersicht über die Verhandlungsperioden, Sitzungstage und Dekretentwürfe -- Namenverzeichnis -- Sachverzeichnis -- Backmatter

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- I. Teil: Kaiserliche und päpstliche Politik im Jahre 1546 und ihre Wirkung auf die Verhandlungen des Konzils über die Rechtfertigungslehre -- 1. Die Vorgeschichte des Konzils und sein Verlauf bis zur 5. Session -- 2. Der Beginn des schmalkaldischen Krieges -- 3. Der Vorstoß der Kaiserlichen Anfang Oktober und der Suspensionsplan der Legaten -- 4. Die Knebelung der Opposition -- 5. Befreiungsversuche der Kaiserlichen. Der Novembervertrag -- 6. Das Ausbleiben der kaiserlichen Bestätigung. Beschleunigung der dogmatischen Arbeit. Die 6. Session -- 7. Zusammenfassung -- II. Teil: Die Auseinandersetzung mit Luther und der Scholastik -- 1. Abschnitt: Grundlegende methodische Fragen -- 2. Abschnitt: Das Wesen der Rechtfertigung -- 3. Abschnitt: Der Aufbau des Rechtfertigungserlebnisses. Gnade und freier Wille. Glaube und Werke -- 4. Abschnitt: Der Streit über die Gnadengewißheit -- 5. Abschnitt: Die Lehre von der doppelten Gerechtigkeit und die Verdienstlichkeit der guten Werke des Gerechtfertigten -- 6. Abschnitt: Schluß -- Tabellarische Übersicht über die Verhandlungsperioden, Sitzungstage und Dekretentwürfe -- Namenverzeichnis -- Sachverzeichnis -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)