Frames und lexikalisches Bedeutungswissen : Untersuchungen zur linguistischen Grundlegung einer Frametheorie und zu ihrer Anwendung in der Lexikographie / Klaus-Peter Konerding.
Material type:
TextSeries: Reihe Germanistische Linguistik ; 142Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2011]Edition: Reprint 2011Description: 1 online resource (492 p.)Content type: - 9783484311428
- 9783111674926
- 401
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783111674926 |
I-X -- Einleitung -- Teil I Frames: Bestandsaufnahme, Probleme, Kritik -- 1. Was Frames sind und wozu sie gebraucht werden -- 2. Frames en detail -- 3. Weiterführende Überlegungen zu Grundproblemen bisheriger Framekonzeptionen -- Teil II Frames: Neuansatz, Fundierung, Anwendung -- 4. Das Problem der linguistischen Fundierung einer Frametheorie als Theorie der Wissensdarstellung -- 5. Ein Neuansatz: Frames für das Bedeutungswissen von Nominalen -- 6. Ein Beispiel zur Anwendung: Matrixframes in der Lexikographie -- Schluß -- Literatur -- 7. Wörterbücher -- 8. Sonstige Literatur -- Anhang -- 9. Matrixframes (Vorschlag) -- 10. Beleg für die heuristische Kraft der Matrixframes -- 11. Prädikatorenklassen -- 12. Minimalframes für die Lexikographie (Vorschlag) -- 13. Prädikatorenklassen für die Zwecke der Lexikographie -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

