Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Naturwissenschaftliche Plaudereien / E. Budde.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]Edition: Reprint 2019Description: 1 online resource (VIII, 322 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783111298658
  • 9783111685847
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Von des Regenwurms ehrbarem Lebenswandel -- 2. Familienväter im Reiche der Fische -- 3. Notizen über den Sperling -- 4. Peterchen in der Fremde -- 5. Das Ende der amerikanischen Büffel. -- 6. Spinnen -- 7. Die Seeschlange -- 8. Festländische Collegen der Seeschlange -- 9. Hundeverstand -- 10. Woran erkennt der Hund die Spur seines Herrn? -- 11. Können die Tiere zählen? -- 12. Ein verloren gegangenes Haustier -- 13. Die Intelligenz der Ameisen -- 14. Die Artillerie der Mutter Natur -- 15. Leuchtkäfer -- 16. Wie man Schwalben zahm macht -- 17. Die Klugheit der Schwalben -- 18. Ein struppiger Kostgänger -- 19. Wie finden Bienen und verwandte Insekten ihren Heimweg? -- 20. Reitende Vögel -- 21. Das Kreisen der Raubvögel -- 22. Zum Selbstmord des Skorpions -- 23. Der Kampf der Blätter ums Licht -- 24. Hexenringe -- 25. Die Geschichte eines Torfmoors -- 26. Der älteste Vorläufer der heutigen Mikrobentheorie -- 27. Otolithen -- 28. Das Unsterbliche auf Erden -- 29. Wie schützt man sich am besten gegen das Ertrinken? -- 30. Brennende Sonne und dunkle Hautfarbung -- 31. Rechts und links -- 32. Heil- und Rauschmittel -- 33. Empfindungen eines Aehterisirten -- 34. Die gewaltsamen Todesarten der Strafrechtspflege -- 35. Bewohner anderer Welten -- 36. Der Weltuntergang am 12. November 1881 -- 37. Das Ende der Welt -- 38. Der Mann im Monde und Verwandtes -- 39. Tornados -- 40. Das Verwittern öffentlicher Denkmäler -- 41. Ueber Petroleumexplosionen und über die Art, wie man eine Petroleumlampe löschen soll
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111685847

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Von des Regenwurms ehrbarem Lebenswandel -- 2. Familienväter im Reiche der Fische -- 3. Notizen über den Sperling -- 4. Peterchen in der Fremde -- 5. Das Ende der amerikanischen Büffel. -- 6. Spinnen -- 7. Die Seeschlange -- 8. Festländische Collegen der Seeschlange -- 9. Hundeverstand -- 10. Woran erkennt der Hund die Spur seines Herrn? -- 11. Können die Tiere zählen? -- 12. Ein verloren gegangenes Haustier -- 13. Die Intelligenz der Ameisen -- 14. Die Artillerie der Mutter Natur -- 15. Leuchtkäfer -- 16. Wie man Schwalben zahm macht -- 17. Die Klugheit der Schwalben -- 18. Ein struppiger Kostgänger -- 19. Wie finden Bienen und verwandte Insekten ihren Heimweg? -- 20. Reitende Vögel -- 21. Das Kreisen der Raubvögel -- 22. Zum Selbstmord des Skorpions -- 23. Der Kampf der Blätter ums Licht -- 24. Hexenringe -- 25. Die Geschichte eines Torfmoors -- 26. Der älteste Vorläufer der heutigen Mikrobentheorie -- 27. Otolithen -- 28. Das Unsterbliche auf Erden -- 29. Wie schützt man sich am besten gegen das Ertrinken? -- 30. Brennende Sonne und dunkle Hautfarbung -- 31. Rechts und links -- 32. Heil- und Rauschmittel -- 33. Empfindungen eines Aehterisirten -- 34. Die gewaltsamen Todesarten der Strafrechtspflege -- 35. Bewohner anderer Welten -- 36. Der Weltuntergang am 12. November 1881 -- 37. Das Ende der Welt -- 38. Der Mann im Monde und Verwandtes -- 39. Tornados -- 40. Das Verwittern öffentlicher Denkmäler -- 41. Ueber Petroleumexplosionen und über die Art, wie man eine Petroleumlampe löschen soll

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Nov 2019)