Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Vektor- und Dyadenrechnung für Physiker und Techniker / Erwin Lohr.

By: Material type: TextTextSeries: Arbeitsmethoden der modernen NaturwissenschaftenPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]Copyright date: ©1939Edition: Reprint 2020Description: 1 online resource (XV, 411 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112392959
  • 9783112392966
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- Einleitung -- I. TEIL. ARITHMETIK UND ALGEBRA EXTENSIVER GRÖSSEN -- 1. Erste Einführung der neuen Größen -- 2. Strenge Definitionsgleichungen -- 3. Überanschauliche Bedeutung unserer Definitionsgleichungen -- 4. Definitionsgleichungen der Dyaden -- 5. Die vektorische Multiplikation -- 6. Noch einige wichtige Produktbildungen und Rechenregeln -- 7. Eigenwertprobleme der Dyaden -- 8. Invarianten der Dyade; Cayley-Hamiltonsche Gleichung; die Dyade als Deformationsdyade -- 9. Triaden und Tetraden -- II. TEIL. ANALYSIS EXTENSIVER GRÖSSEN -- 1. Differentialoperationen -- 2. Derivationen und Feldbegriff -- 3. Derivationen von Vektorfeldern. Extensive Differentialquotienten höherer Ordnung und höheren Ranges -- 4. Integraloperationen -- 5. Linien-, Flächen-, Raumintegrale. Stokes scher Satz, Gauß scher Satz und verwandte Sätze -- 6. Quellen und Wirbel; wirbelfreie und quellenfreie Vektor- und Dyadenfelder -- 7. Ermittlung des Vektorfeldes bzw. des Dyadenfeldes aus dem Quellen feld und dem Wirbelfeld -- 8. Wichtige Sonderfalle von Quellenfeldern -- 9. Vektorische Quellenfelder, insbesondere Wirbelfelder und wichtige Sonderfälle -- 10. Äquivalenzen zwischen Quellen- und Wirbelfeldern -- III. TEIL. PHYSIKALISCHE ANWENDUNGEN -- 1. Einige Anwendungen aus der Mechanik -- 2. Beispiele vektorischer Schreibweise in der Geometrie -- 3. Weitere Anwendungen aus der Mechanik -- 4. Anwendungen aus der Theorie der Elastizität -- 5. Anwendungen aus der theoretischen Hydrodynamik -- 6. Anwendungen aus der Theorie der elektromagnetischen Erscheinungen -- 7. Anwendungen aus der klassischen Theorie der optischen Erscheinungen -- 8. Ausblick auf die Quantenmechanik -- Register -- Backmatter
Summary: Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .›Summary: This title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it available for academic research. It was originally published under National Socialism and has to be viewed in this historical context. Learn more .›
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112392966

Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- Einleitung -- I. TEIL. ARITHMETIK UND ALGEBRA EXTENSIVER GRÖSSEN -- 1. Erste Einführung der neuen Größen -- 2. Strenge Definitionsgleichungen -- 3. Überanschauliche Bedeutung unserer Definitionsgleichungen -- 4. Definitionsgleichungen der Dyaden -- 5. Die vektorische Multiplikation -- 6. Noch einige wichtige Produktbildungen und Rechenregeln -- 7. Eigenwertprobleme der Dyaden -- 8. Invarianten der Dyade; Cayley-Hamiltonsche Gleichung; die Dyade als Deformationsdyade -- 9. Triaden und Tetraden -- II. TEIL. ANALYSIS EXTENSIVER GRÖSSEN -- 1. Differentialoperationen -- 2. Derivationen und Feldbegriff -- 3. Derivationen von Vektorfeldern. Extensive Differentialquotienten höherer Ordnung und höheren Ranges -- 4. Integraloperationen -- 5. Linien-, Flächen-, Raumintegrale. Stokes scher Satz, Gauß scher Satz und verwandte Sätze -- 6. Quellen und Wirbel; wirbelfreie und quellenfreie Vektor- und Dyadenfelder -- 7. Ermittlung des Vektorfeldes bzw. des Dyadenfeldes aus dem Quellen feld und dem Wirbelfeld -- 8. Wichtige Sonderfalle von Quellenfeldern -- 9. Vektorische Quellenfelder, insbesondere Wirbelfelder und wichtige Sonderfälle -- 10. Äquivalenzen zwischen Quellen- und Wirbelfeldern -- III. TEIL. PHYSIKALISCHE ANWENDUNGEN -- 1. Einige Anwendungen aus der Mechanik -- 2. Beispiele vektorischer Schreibweise in der Geometrie -- 3. Weitere Anwendungen aus der Mechanik -- 4. Anwendungen aus der Theorie der Elastizität -- 5. Anwendungen aus der theoretischen Hydrodynamik -- 6. Anwendungen aus der Theorie der elektromagnetischen Erscheinungen -- 7. Anwendungen aus der klassischen Theorie der optischen Erscheinungen -- 8. Ausblick auf die Quantenmechanik -- Register -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .›

This title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it available for academic research. It was originally published under National Socialism and has to be viewed in this historical context. Learn more .›

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)